U18 Nationalteam geht auch gegen Kasachstan unter
-
marksoft -
14. April 2012 um 14:41 -
3.717 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zweite schwere Abfuhr für Österreichs U18 Nationalteam im dritten Spiel der WM in Ungarn. Gegen Kasachstan hatten die rot-weiß-roten Nachwuchscracks nicht den Funken einer Chance und gingen mit 4:7 unter. Damit bekämpft man nach drei Spieltagen weiterhin das Abstiegsgespenst.
Im dritten Spiel bei der IIHF U18 Weltmeisterschaft in Szekesfehervar konnte die österreichische Nationalmannschaft nicht an die zuvor gezeigten Leistungen anschließen. In den ersten beiden Spielabschnitten war Kasachstan am Samstag das dominierende Team und schoss sich einen komfortablen 5:0-Vorsprung heraus.
Erst im Schlussdrittel fingen sich die Österreicher und sorgten noch für Ergebniskosmetik. Philipp Kreuzer, Valentin Leiler, Maximilian Reisinger und Philipp Lindner erzielten die vier österreichischen Treffer im letzten Abschnitt, der 4:2 gewonnen werden konnte.
Von einer Aufholjagd konnte aber nicht gesprochen werden, lagen die Kasachen zwischenzeitlich schon mit 7:1 voran. „Das war ein Tag, an dem nichts geklappt hat“, meinte Teammanager Christian Weinfurter. „Die Spieler konnten die Vorgaben der Trainer nicht umsetzen und waren in einigen Szenen zu undiszipliniert.“
Diese Partie gilt es jetzt schnell zu vergessen, steht am Sonntag doch ein sehr wichtiges Duell auf dem Programm. Gegen Polen, das am Samstag mit dem 6:7 nach Penaltyschießen gegen die Ukraine erstmals bei diesem Turnier punktete, kann mit einem Sieg in der regulären Spielzeit bereits der Klassenerhalt in der Division IB fixiert werden. „Bisher haben wir gesehen, dass Polen sehr körperbetont spielt und nie aufgibt. Wir werden auch diesen Gegner auf keinen Fall unterschätzen“, erklärt Weinfurter.
Kasachstan - Österreich 7:4 (2:0, 3:0, 2:4)
Tore:
10:04 1:0 KALYUZHNY Alexander (POLYAKOV Alexander)
12:38 2:0 SERGIENKO Yuri (KOLPAKOV Alexei)
20:42 3:0 MIKHAILIS Nikita - PP2
23:58 4:0 KHOKHULEV Vladislav (BAUBEKOV Askhat) - SH
28:04 5:0 SAVITSKI Kirill
(KOLPAKOV Alexei)
40:27 5:1 KREUZER Philipp
44:07 6:1 MIKHAILIS Nikita (STEPANENKO Ivan)
47:16 7:1 YEVSEYEV Yevgeni (MIKHAILIS Nikita) - PP
47:33 7:2 LEILER Valentin (VALLANT Thomas)
51:06 7:3 REISINGER Maximilian
58:05 7:4 BISCHOFBERGER Johannes (VALLANT Thomas) - PP2
Schüsse: 57:32
Strafen: 16:24 Minuten