Hannover bleibt in der DEL, kommt jetzt Landshut in die EBEL?
-
marksoft -
13. April 2012 um 05:40 -
4.167 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einer Presseaussendung wandten sich die Hannover Scorpions gestern an die Öffentlichkeit und verkündeten, dass ihre Zukunft in der DEL gesichert sei. Damit scheint die Tür für Landshut nach oben hin geschlossen zu sein. Kommen die Bayern jetzt in die Erste Bank Eishockey Liga?
Derzeit steht der EV Landshut im Finale der zweiten Deutschen Liga und treffen dort ab heute auf die Starbulls Rosenheim. Doch egal wie diese Serie ausgeht, der Sieger darf nicht in die DEL aufsteigen - das ist von vornherein klar.
Ebenso wie die Tatsache, dass Landshut in der zweiten Liga nicht mehr wirklich glücklich ist. Wie bereits in der Vergangenheit berichtet, hatten die Cannibals Gespräche mit Hannover geführt, um eventuell deren DEL Lizenz zu übernehmen. Als zweite Option nannten die Bayern erst kürzlich einen Einstieg in die Erste Bank Eishockey Liga. Gespräche mit Ligamanager Christian Feichtinger sollen stattfinden und die Möglichkeit einer EBEL Teilnahme abgeklärt werden.
Konkret ist noch gar nichts, vor allem auch, weil der Deutsche Eishockey Bund (DEB) für den Fall der Fälle seine Freigabe erteilen müsste - und das in der Vergangenheit immer abgelehnt hatte. Für Landshut scheint zumindest vorerst die Tür zur DEL geschlossen zu sein, jetzt heißt es die Alternativen abzuwägen: weiter in der ungeliebten zweiten Liga zu bleiben, oder sich doch um die EBEL zu bemühen. Es wäre ja nicht das erste Mal, dass die länderübergreifende Liga in Deutschland erfolgreich als Druckmittel verwendet werden würde.