Vancouver und Pittsburgh verlieren Heimvorteil
-
marksoft -
12. April 2012 um 07:24 -
2.225 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit zwei Überraschungen starteten die diesjährigen NHL Play Offs! Die Vancouver Canucks und die Pittsburgh Penguins verloren ihre Heimspiele und sind damit den Heimvorteil los! Nashville setzte sich knapp gegen Detroit durch.
Pittsburgh Penguins - Philadelphia Flyers 3:4 nV (Serie 0:1)
Sidney Crosby und seine Pittsburgh Penguins schienen einen Traumstart in die Play Offs hinzulegen, denn nach 20 Minuten führten die Hausherren bereits mit 3:0 und Philadelphia schien angezählt. Doch die Flyers kamen im Mitteldrittel auf 1:3 heran und egalisierten im Schlussabschnitt das Ergebnis mit einem Doppelschlag.
Damit ging die erste Runde in der "Battle of Pennsylvania" in die Verlängerung, in der schließlich der Tscheche Jakub Voracek zum Matchwinner für Philadelphia wurde und den Siegtreffer zum 4:3 Endstand fixierte. Ein gelungenes Comeback der Flyers, die in der Nacht auf Samstag erneut auswärts ran müssen.
Nashville Predators - Detroit Red Wings 3:2 (Serie 1:0)
Als einziges Team der ersten Play Off Nacht konnte Nashville einen Heimsieg feiern. Es war Rookie Gabriel Bourque, der an diesem Abend zum Matchwinner wurde und mit zwei Toren die Red Wings fast im Alleingang erledigte. In einer umkämpften Partie legten die Gastgeber schon nach sieben Minuten vor und konnten nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch besagten Doppelschlag von Gabriel Bourque bis zur Schlussphase auf 3:1 davon ziehen. Detroit durfte zwar durch ein Tor 127 Sekunden vor Schluss noch einmal hoffen, konnte den Ausgleich aber nicht mehr erzwingen.
Damit erwischte Nashville einen Traumstart in die erste Play Off Runde und könnte in der Nacht auf Samstag wieder zu Hause sogar auf 2:0 stellen.
Vancouver Canucks - Los Angeles Kings 2:4 (Serie 0:1)
Zwei späte Tore ließen die Los Angeles Kings gleich im ersten Match der Serie gegen Favorit Vancouver eine Überraschung erringen. Die Kalifornier gerieten zwar früh in Rückstand, erarbeiteten sich dann aber durch zwei Power Play Tore einen 2:1 Vorsprung. Diesen glichen die Canucks noch vor der zweiten Pause aus und beinahe schien dieses Match in Richtung Overtime zu gehen.
Doch dann gelang Dustin Penner in der 57. Minute das 3:2 für Los Angeles, das damit alle Trümpfe in der Hand hatte. Die gastgebenden Canucks mussten riskieren und kassierten prompt noch das 2:4 ins leere Tor (60.), erwischten damit einen Fehlstart in die Play Offs. Das beste Team der regulären Saison muss nun in der Nacht auf Samstag zu Hause antworten, will man nicht mit einem 0:2 Serienrückstand zu den beiden Auswärtspartien nach Los Angeles reisen.