3:1! Österreich beendet schwarze Serie gegen Schweiz
-
marksoft -
11. April 2012 um 22:28 -
4.415 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am 11. Februar 1997 feierte Österreich das letzte Mal einen Sieg gegen die Schweiz, im vorletzten Test zur B-WM in Ljubljana wurde diese Serie nach 15 Jahren endlich beendet. Die Mannschaft von Manny Viveiros setzte sich mit einer guten Defensivleistung und der nötigen Portion Glück 3:1 gegen die A-Nation durch.
Die Schweiz kam mit einem Sieg und einer Niederlage in Testspielen gegen Weltmeister Finnland zu diesem ersten Match nach Feldkirch und präsentierte sich von Beginn weg als die spritzigere und taktisch klügere Mannschaft. Vom erste Bully weg machte man den Österreichern das Leben mit viel Laufbereitschaft schwer, was dem Team Austria in der Anfangsphase massive Probleme bereitete. Das 0:1 nach einem schnellen Pass aus dem Mitteldrittel heraus war da nur die logische Konsequenz und auch höchst verdient. Erst als die ÖEHV Spieler in der Schlussphase des ersten Abschnitts mit numerischem Vorteil auf dem Eis stand, zeigten die Teamspieler ihre Kaltblütigkeit. Nach wunderbarem Pass von Matthias Trattnig lenkte zuerst Gregor Baumgartner zum 1:1 Ausgleich ab, wenig später erkämpfte sich Manuel Geier die Scheibe im Angriffsdrittel und Bruder Stefan ließ Ex-NHLer Martin Gerber im Schweizer Gehäuse schlecht aussehen.
Mit diesem etwas glücklichen 2:1 Vorsprung ging es in die erste Pause und auch nach dieser blieb alles wie im ersten Abschnitt: die Schweiz klar spielbestimmend, immer einen Schritt schneller, aber im Abschluss ohne den nötigen Nachdruck. Wenn das Team Austria gefährlich wurde, dann meist nach Fehlern der Eisgenossen. So auch in der 28. Minute als ein schöner Schuss von Stefan Geier gerade noch über die Querlatte gelenkt wurde. Kurz nach der Hälfte der Partie stand Bernhard Starkbaum im ÖEHV Gehäuse einige Male im Mittelpunkt und als die Schweizer in der 33. Minute sogar den Ausgleich bejubelten, war diesem ein klares Abseits voran gegangen. Zurecht blieb es beim 2:1 für das Team Austria, wenngleich die Schweiz weiterhin optisch überlegen und tonangebend war. Die Führung nahmen aber die Österreicher ins letzte Drittel mit.
In diesem wuchs der Druck der Eisgenossen weiter, doch die A-Nation tat sich sichtlich schwer mit den in der Abwehr gut gestaffelt stehenden ÖEHV Cracks. Der Druck auf Bernhard Starkbaum wuchs und da die Schweizer nach vorne teilweise nicht nur ungenau, sondern auch zu überhastet agierten, ging es mit dieser knappen 2:1 Führung in die Schlussphase. Die Angriffe der Gäste wurden immer intensiver und Bernhard Starkbaum war schon richtig warm geschossen, was allerdings auch Platz für einige Gegenstöße ließ. Nach einer kurzen Drangperiode der Einheimischen war es Verteidiger Johannes Kirisits, der die Österreicher mit seinem vierten Nationalteamtor 3:1 in Front schoss.
Etwas mehr als eine Minute vor dem Ende war damit die Vorentscheidung gefallen, wenngleich die Eisgenossen noch einmal alles versuchten. Nach einem Time Out durch die Schweiz nahmen die Gäste ihren Torhüter vom Eis und spielten volles Risiko. Am Spielstand änderte das allerdings nichts mehr und das ÖEHV Team besiegte die Nummer 7 der Welt mit 3:1!
Sichtlich zufrieden war Head Coach Manny Viveiros: „Die Mannschaft hat sehr gut gespielt und ich bin sehr zufrieden. Auch wenn wir jetzt zwei Siege gefeiert haben, werden wir am Boden bleiben. Bis zur Weltmeisterschaft müssen wir noch an den Kleinigkeiten arbeiten.“
Bereits morgen Abend stehen sich die beiden Mannschaften ein zweites Mal gegenüber. Wieder in Feldkirch wird das Team Austria seine Generalprobe für die WM in Slowenien absolvieren und versuchen, den Überraschungen gegen Weißrussland und der Schweiz ein weiteres gutes Ergebnis folgen zu lassen.
Österreich - Schweiz 3:1 (2:1,0:0,1:0)
Tore: Baumgartner (16./PP2), M. Geier (18.), Kirisits (59.) bzw. Brunner (13./PP)