Inline-Skaterhockey: Der Countdown läuft
-
marksoft -
10. April 2012 um 17:54 -
3.698 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Jagd auf Titelverteidiger Irish Moose Linz ist eröffnet! Am kommenden Samstag (14. April) startet die neue Bundesliga-Saison. Wie im Vorjahr kämpfen fünf Vereine um den österreichischen Meistertitel.
Der Auftakt in der ISHA – Bundesliga verspricht viel Brisanz und einiges an Spannung. Prallen doch die drei favorisierten Teams im Linzer Moose Garden aufeinander: Titelverteidiger Irish Moose Linz, Vizemeister Red Dragons Altenberg und die Vienna 95ers.
Tigers Stegersbach und die Mad Dogs aus Wiener Neustadt komplettieren das Teilnehmerfeld. Sie steigen am 21. April in den Kampf um die Meisterkrone ein.
Neue Saison bringt Änderungen
In der neuen Saison kehrt man im Grunddurchgang (50 Spiele) zum bewährten System der Sammelspieltage zurück. Jedes Team bestreitet somit pro Spieltag zwei Begegnungen (Spieldauer: 2x 20 Minuten). Gespielt wird nach der 2-Punkte-Regel. Die vier besten Mannschaften erreichen die Play-off-Phase. Ab 25. August werden die Halbfinalpaarungen ausgetragen (Hin- und Rückspiel), die Finalserie (‚Best-of-Three’) startet am 8. September.
Bundesliga 2012 - Teilnehmer:
IHC Irish Moose Linz
Admiral Red Dragons Altenberg
Vienna 95ers
ISV Tigers Stegersbach
HC Mad Dogs Wiener Neustadt
1. Spieltag (14. April, Linz):
Linz - Vienna 95ers (11:30 Uhr)
Vienna 95ers - Altenberg (13:45 Uhr)
Linz - Altenberg (16:00 Uhr)
2. Spieltag (21. April, Stegersbach):
Stegersbach - Linz (13:30 Uhr)
Wiener Neustadt - Linz (15:45 Uhr)
Stegersbach - Wiener Neustadt (18:00 Uhr)
Bundesliga - Meistertafel:
2006: RSG Leopoldstadt
2007: Crazy Moose Zell am See
2008: Crazy Moose Zell am See
2009: Red Dragons Altenberg
2010: Red Dragons Altenberg
2011: Irish Moose Linz
NATIONALLIGA Eine spannende Punktejagd ist auch in der zweithöchsten Spielklasse garantiert, die ebenfalls am 14. April startet. Zehn Mannschaften kämpfen um den Titel. 18 Runden (90 Spiele) sind im Grunddurchgang zu absolvieren (einfache Hin- und Rückrunde). Zwischenrunde sorgt für zusätzliche Spannung Die Play-offs starten am 5. August. Die beiden bestplatzierten Teams sind fix für das Halbfinale qualifiziert. Um die verbleibenden zwei Play- off- Plätze kämpfen in einer Zwischenrunde (ab 22. Juli) jene Mannschaften, die im Grunddurchgang auf den Plätzen 3 – 7 landen. Nationalliga 2012 - Teilnehmer: Vienna 95ers II Admiral Red Dragons Altenberg II ISV Tigers Stegersbach II THC Torpedo Donaustadt KSV Wienstrom Scorpions Swinging Monkeys Stockerau ÖISC Lunatic Hockey Team Stock City Oilers ISV Vienna Hawks IHC Irish Moose Linz II 1. Spieltag (14. April, Linz): Linz II - Scorpions (10:30 Uhr) Scorpions - Stegersbach II (12:45 Uhr) Linz II - Stegersbach II (15:00 Uhr) 2. Spieltag (15. April, Stockerau): SM Stockerau - Torpedo (10:30 Uhr) Oilers - Altenberg II (11:30 Uhr) Torpedo - Hawks (12:30 Uhr) Altenberg II – Lunatics (13:30 Uhr) Hawks - SM Stockerau (14:30 Uhr) Lunatics - Oilers (15:30 Uhr) Nationalliga - Meistertafel: 2006: Irish Moose Linz II 2007: Vienna 95ers II 2008: THC Torpedo Donaustadt 2009: Swinging Monkeys Stockerau 2010: Red Dragons Altenberg II 2011: Vienna 95ers II
NATIONALLIGA Eine spannende Punktejagd ist auch in der zweithöchsten Spielklasse garantiert, die ebenfalls am 14. April startet. Zehn Mannschaften kämpfen um den Titel. 18 Runden (90 Spiele) sind im Grunddurchgang zu absolvieren (einfache Hin- und Rückrunde). Zwischenrunde sorgt für zusätzliche Spannung Die Play-offs starten am 5. August. Die beiden bestplatzierten Teams sind fix für das Halbfinale qualifiziert. Um die verbleibenden zwei Play- off- Plätze kämpfen in einer Zwischenrunde (ab 22. Juli) jene Mannschaften, die im Grunddurchgang auf den Plätzen 3 – 7 landen. Nationalliga 2012 - Teilnehmer: Vienna 95ers II Admiral Red Dragons Altenberg II ISV Tigers Stegersbach II THC Torpedo Donaustadt KSV Wienstrom Scorpions Swinging Monkeys Stockerau ÖISC Lunatic Hockey Team Stock City Oilers ISV Vienna Hawks IHC Irish Moose Linz II 1. Spieltag (14. April, Linz): Linz II - Scorpions (10:30 Uhr) Scorpions - Stegersbach II (12:45 Uhr) Linz II - Stegersbach II (15:00 Uhr) 2. Spieltag (15. April, Stockerau): SM Stockerau - Torpedo (10:30 Uhr) Oilers - Altenberg II (11:30 Uhr) Torpedo - Hawks (12:30 Uhr) Altenberg II – Lunatics (13:30 Uhr) Hawks - SM Stockerau (14:30 Uhr) Lunatics - Oilers (15:30 Uhr) Nationalliga - Meistertafel: 2006: Irish Moose Linz II 2007: Vienna 95ers II 2008: THC Torpedo Donaustadt 2009: Swinging Monkeys Stockerau 2010: Red Dragons Altenberg II 2011: Vienna 95ers II