Wochenende der Entscheidung für Gaudets Steelers
-
marksoft -
4. April 2012 um 22:28 -
1.996 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am morgigen Gründonnerstag sowie am Ostermontag haben die Steelers die Gelegenheit, den Klassenerhalt perfekt zu machen. Mit nur einem Sieg gegen die Dresdner Eislöwen oder den REV Bremerhaven würden die Schwaben das Abstiegsgespenst endgültig aus dem Ellental vertreiben und sich damit versöhnlich aus der Saison 2011/2012 verabschieden können.
Punktgleich mit jeweils neun Zählern stehen Dresden und Bietigheim derzeit auf der sicheren Seite der Tabelle. Mit zwei Siegen aus den letzten beiden Partien haben die Eislöwen nun aber Morgenluft geschnuppert und wollen im Enztal den dritten Sieg in Serie feiern. Auch der direkte Vergleich aus der regulären Saison spricht für die Elbflorenzer. Nur eines von vier Duellen konnten die Steelers für sich entscheiden, behielten zu Hause deutlich mit 6:3 die Oberhand. PJ Fenton hatte die Eislöwen mit einem Hattrick nahezu alleine aus dem Stadion geschossen und will dies nun natürlich erneut versuchen, um seiner Mannschaft den Klassenerhalt zu sichern.
Nur um einen Punkt verpasste der REV Bremerhaven die Play Offs, der Klassenerhalt schien reine Formsache. Doch plötzlich steht man an der Küste mit nahezu leeren Händen da. Nur zwei magere Pünktchen haben die Seestädter auf ihrem Konto und müssen nach der Saison 2002/2003 erneut um den Abstieg in die Oberliga bangen. Denn schon das Heimspiel gab das Team von Trainer Gunnar Leidborg nach starker Leistung von Steelers Goalie Sebastien Charpentier mit 0:2 aus der Hand und spielten den Steelers damit quasi den Puck in die Hände. Die Pinguins stehen mit dem Rücken zur Wand und müssen das Spiel um jeden Preis gewinnen, während die Mannschaft von Coach Kevin Gaudet etwas zurückhaltender agieren kann und somit die Vorteile auf ihrer Seite hat.
Nichtsdestotrotz hat sich das Team um Kapitän Doug Andress vorgenommen, dieses Wochenende mit zwei Siegen vor heimischem Publikum zu beenden und den Klassenerhalt vorzeitig klar zu machen, ehe man am 13.04 zum letzten Saisonspiel nach Dresden reisen wird.