B-WM: Grabner kommt, Nödl, Komarek und Michi Raffl eher nicht
-
marksoft -
4. April 2012 um 21:25 -
4.154 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zumindest ein Spieler aus der National Hockey League wird das österreichische Nationalteam bei der IIHF Weltmeisterschaft Division IA in Slowenien unterstützen. Michael Grabner wird in der nächsten Woche zur Mannschaft stoßen.
Drei Trainingstage hat der 24-Mann-Kader für die ersten beiden Spiele der „Euro Hockey Challenge“ in Villach absolviert. Nach einem weiteren Eistraining am Donnerstag haben die Spieler Zeit für etwas Regeneration, bevor es innerhalb von 24 Stunden am Osterwochenende in der Villacher Stadthalle zwei Mal gegen A-Nation Weißrussland geht.
„Alle sind mit großem Einsatz dabei und wollen gegen Weißrussland zeigen, was in ihnen steckt“, erklärt Head Coach Manny Viveiros. „Die Mischung passt. Für viele junge Spieler sind es die ersten Partien gegen eine etablierte A-Gruppen-Nation. Für uns sind es sehr wichtige Spiele.“ Beim letzten Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften bei der IIHF Weltmeisterschaft 2011 in der Slowakei gab es für Österreich in der Relegation eine 2:7-Niederlage. Insgesamt ist die Bilanz gegen die Weißrussen negativ, in 14 Begegnungen gab es zwei Siege für Rot-weiß-rot. Weißrussland kommt mit einer jungen Truppe und sechs Legionären, die in Russland und Kanada spielen, nach Villach.
Nicht mit dabei an diesem Wochenende werden die Spieler der Finalisten sein. Diese sollen, ebenso wie Co-Trainer Rob Daum erst am Dienstag zum Team stoßen.
Gute Nachrichten erreichte das österreichische Nationalteam aus Nordamerika. Michael Grabner hat sein Kommen zur IIHF Weltmeisterschaft Division IA in Ljubljana/Slowenien (15. bis 21. April) zugesagt. Durch die Freigabe seines Klubs New York Islanders, der keine Chance mehr auf eine Play-off-Qualifikation hat, wird der Stürmer in der nächsten Woche zur Mannschaft stoßen.
Am 11. und 12. April stehen in der Vorarlberghalle von Feldkirch noch zwei Spiele der „Euro Hockey Challenge“ gegen die Schweiz auf dem Programm, bevor am 13. April die Anreise nach Ljubljana erfolgen wird. Verletzungsbedingte Absagen sind von den Stürmern Konstantin Komarek, Andreas Nödl und Michael Raffl zu erwarten. „Nichtsdestotrotz werden wir ein gutes Team für die Weltmeisterschaft finden“, ist Viveiros überzeugt.
Ebenso in den finalen Zügen der WM-Vorbereitung steckt die österreichische U18-Nationalmannschaft. In St. Pölten hat das neue Trainergespann Jason O’Leary und Herbert
Hohenberger einen 29-Mann-Kader versammelt. Fünf Linien werden in drei Länderspielen, zwei Mal gegen Norwegen in St. Pölten (5. und 6. April) und ein Mal gegen Italien in Villach (7. April als Vorspiel zu Österreich - Weißrussland), unter die Lupe genommen.
„Das Trainerteam harmoniert sehr gut und ist mit der Einstellung der Spieler bisher sehr zufrieden“, meint Teammanager Christian Weinfurter. Die U18-Auswahl wird nach dem Spiel in Villach wieder nach St. Pölten zurückkehren und von dort am 10. April zur IIHF Weltmeisterschaft Division IB nach Szekesfehervar/Ungarn anreisen.