Liga-Topscorer John Hughes vom HDD TILIA Olimpija Ljubljana wurde von den Eishockey-Fachjournalisten zum Most Valuable Player (MVP) der Erste Bank Eishockey Liga-Saison 2011/12 gewählt.
Der MVP der Saison 2011/12 steht fest! Der Kanadier John Hughes vom HDD TILIA Olimpija Ljubljana wurde von den Eishockey-Fachjournalisten zum Most Valuable Player der Erste Bank Eishockey Liga-Saison 2011/12 gewählt und damit als wichtigster und wertvollster Spieler ausgezeichnet. Der 24-jährige Center erhielt 63 Punkte und verwies damit die Linzer Cracks Curtis Murphy (47 Punkte) und Mike Ouellette (27 Punkte) auf die Plätze zwei und drei. Gleich zwölf Journalisten wählten Hughes auf Platz 1. Insgesamt wurden für 20 Spieler von acht Vereinen Stimmen abgegeben.
John Hughes bestritt heuer 61 Spiele für den HDD TILIA Olimpija Ljubljana und erzielte dabei 80 Punkte (25 Treffer und 55 Assists, Plus-Minus: 0). Damit führt der Kanadier die Scorerwertung der Erste Bank Eishockey Liga derzeit klar vor Mike Ouellette (71 Punkte) an. Auch in der Assistwertung hält John Hughes mit 55 Vorlagen Platz eins. Mit seinen Leistungen hatte der 24-jährige Mittelstürmer somit großen Anteil, dass die Slowenen heuer die Erste Bank Eishockey Liga auf dem tollen dritten Platz beendeten und damit ihre beste Platzierung seit dem Vizemeistertitel 2007/08 erreichten.
Bereits die zweite Auszeichnung
Für den Kanadier John Hughes ist die Wahl zum MVP der Saison 2011/12 bereits der zweite persönliche Titel in der Erste Bank Eishockey Liga. Vergangene Saison wurde der 24-jährige Center von den Fans nämlich schon zum „YoungStar des Jahres“ gewählt! John Hughes ist zugleich auch der erste MVP eines internationalen Klubs. Seine Vorgänger waren Center Benoit Gratton (UPC Vienna Capitals, 2010/2011), Goalie Alex Westlund (EHC LIWEST Black Wings Linz, 2009/2010) und Stürmer Thomas Koch (EC Red Bull Salzburg, 2008/2009). John Hughes wird als MVP mit der „Ron Kennedy Trophy“ ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgt bereits morgen, Donnerstag, im Rahmen des vierten Finalspieles zwischen dem EC-KAC und dem EHC LIWEST Black Wings Linz in Klagenfurt.