Grabner und die Islanders überraschen in Pittsburgh
-
marksoft -
28. März 2012 um 05:44 -
1.887 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die New York Islanders waren in Pittsburgh unterlegen, die Penguins dominierten, holten einen 0:2 Rückstand auf und feuerten insgesamt 54 Torschüsse ab. Doch den Sieg holten sich Grabner & Co. Der Kärntner bejubelte dabei nicht nur zwei Punkte, sondern auch noch seinen 17. Saisontreffer.
Eine Niederlage, die in die Kategorie "vermeidbar" fällt, mussten die Pittsburgh Penguins im Heimspiel gegen die New York Islanders einstecken. Damit ging auch die Heimserie der Penguins nach 10 Erfolgen zu Ende. Die Islanders trafen zum richtigen Zeitpunkt und ließen sich dieses Mal nicht von einem vergebenen 2:0 Vorsprung aus der Ruhe bringen.
Nielsen und Grabner (17. Saisontor) hatten die Gäste aus Long Island in den ersten 20 Minuten in Führung gebracht, doch als Pittsburgh in den ersten vier Minuten des zweiten Abschnitt das Match ausgleichen konnte, schien sich das Blatt zu wenden. Anders als in den Fällen zuvor, als die Islanders schon mehrfach klare Vorsprünge aus der Hand gegeben hatten, antworteten die Gäste dieses Mal eiskalt. Nur 7 Torschüsse wurden im Mitteldrittel abgefeuert - aber 3 davon fanden ihren Weg ins Netz und es hieß 5:2!
Noch hatte Pittsburgh dieses Match nicht aufgegeben und startete in letzten Drittel ein wahrens Offensivfeuerwerk. 22 Torschüsse reichten aber nicht, um dem Spiel eine Wende zu geben. Zwar gelang den Hausherren noch das 3:5, mehr aber schon nicht mehr. Die Islanders schoben sich mit diesem Sieg um einen Platz in der Eastern Conference nach vorne und sind nur 13.
Michael Grabner hat trotz des Tores und der guten Leistung seiner Mannschaft weiterhin nicht das Vertrauen des Trainers. Nur 12:19 Minuten wurde der Kärntner eingesetzt und ging am Ende mit einer -1 in der PlusMinus Bilanz vom Eis.