Innsbruck schnappt sich in Finale 1 den Heimvorteil
-
marksoft -
24. März 2012 um 21:30 -
9.756 Mal gelesen -
0 Kommentare
In einem temporeichen ersten Nationalligfinale gewann der HC TWK Innsbruck „die Haie“ heute auswärts gegen den ATSE Graz mit 4:3 (1:0, 2:3, 0:0, 1:0) nach Overtime. Partick Mössmer war der Goldtorschütze.
Vor einer schönen Kulisse von knapp 1000 Zusehern fanden die Gäste aus Tirol besser in die Partie. Die schön am Vortag angereisten Haie waren von Beginn an hellwach und gaben dem ATSE einiges aufzulösen. Angeführt von den beiden Top-Imports Rem Murray und Aaron Fox zeigten sie sich zudem sehr effizient und verwerteten gleich das erste Powerplay in der 5. Minute. Marc Schönberger wurde ideal frei gespielt und hatte keine Mühe, ins fast leere Tor einzuschießen. In der Folge kam der ATSE zwar etwas auf, die besseren Chancen hatten aber die Tiroler. Ales Sila hielt aber seine Farben im Spiel.
Nach dem ersten Wechsel schüttelte der ATSE dann den letzten Rest Nervosität ab wurde auch in der Offensive gefährlicher. Lohn der Bemühungen war der schnelle Ausgleich durch Stefan Bacher, der aus kurzer Distanz Markus Seidl bezwang. Damit ging ein weiterer Ruck durch Fans und die Spieler und kurze Zeit später gingen die Grazer erstmals in Führung. Aus einer unübersichtlichen Situation vor dem Innsbrucker Gehäuse heraus brachte Michael Pollross den Puck im Tor unter. Innsbruck hielt aber weiter dagegen und kam nach einem Bully vor dem ATSE-Tor zum 2:2. Patrick Mössmer traf mit einem verdeckten Schuss. Damit war in diesem treffereichen Mitteldrittel aber noch lange nicht Schluss, denn die Grazer zeigten ihrerseits Powerplay-Qualitäten. Diesmal wurde Bacher mustergültig angespielt und sein Schuss passte genau unter die Latte. Doch wie schon bei der ersten Führung hatten auch dieses Mal die Haie die passende Antwort. Bei 5 gegen 3 Powerplay traf der Frankokanadier Jonathan Paiement zum 3:3 Zwischenstand nach 40 Minuten.
Auf das Torfurioso im Mittelabschnitt waren die beiden Teams im Schlussabschnitt sichtlich wieder mehr auf die Abwehr fokussiert, wobei die Innsbrucker klar dem vierten Treffer näher waren. Ein ums andere Mal tauchten sie in aussichtsreicher Position vor Ales Sila auf, der slowenische Schlussmann zog den Gästen aber immer wieder den Nerv. So ging es gleich im ersten Spiel in der Serie in eine Verlängerung.
Hier hatten die Gäste das glücklichere Ende für sich und fixierten nach 66 Sekunden durch Patrick Mössmer das Siegtor. Die Haie führen damit in der Serie mit 1:0.
ATSE Graz - HC TWK Innsbruck "Die Haie" 3:4 n.V. (0:1, 3:2, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 745
Referees: ALTERSBERGER R.; DREIER A., NIKOLIC M.
Tore: BACHER S. (21:42 / KLEINHEINZ A., WINZIG D.), POLLROSS M. (24:40 / LINDGREN V., WINZIG D.), BACHER S. (36:25 / WINZIG D., WIEDMAIER S.) resp. SCHÖNBERGER M. (04:17 / MATTIE J., FOX A.), MÖSSMER P. (25:28 / FOX A.), PAIEMENT J. (39:21 / FOX A., MURRAY R.), MÖSSMER P. (61:06 / FOX A.)
Goalkeepers: SILA A. (61 min. / 27 SA. / 4 GA.) resp. SEIDL M. (61 min. / 20 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 10
Die Kader:
ATSE Graz: BACHER S., BROWN M., BRUNNEGGER M., GORIUPP F., GRAF F., GRUBER G., KLEINHEINZ A., KÖFELER M., LINDGREN V., MANA M., PETRIK B., PEWAL M., POLLROSS M., SILA A., STEFAN D., TOFF N., TSCHERNUTTER J., ULLRICH P., WIEDMAIER S., WILFAN F., WINZIG D., WINZIG P.
HC TWK Innsbruck "Die Haie": ECHTLER C., FOX A., HANSCHITZ A., HÖLLER A., HÖRTNAGL C., LINDNER D., MATTIE J., MÖSSMER P., MURRAY R., PAIEMENT J., PEDEVILLA F., PITTL S., PROCK M., REPITSCH M., SCHENNACH V., SCHÖNBERGER M., SEIDL M., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., WALDNIG D.