Tölzer Löwen: Am Sonntag fünftes und entscheidendes Spiel gegen Bad Nauheim
-
marksoft -
23. März 2012 um 23:06 -
1.188 Mal gelesen -
0 Kommentare
Dass Löwen-Stürmer Hannes Sedlmayr den einmal mehr überragenden Nauheimer Torwart Markus Keller überwunden hatte, stand außer Zweifel: Der Puck lag unübersehbar im Tor. Nur: War der Treffer vor - oder etwa doch erst nach der Schlusssirene?
Die Meinungen darüber gingen auseinander. Schiedsrichter Bastian Haupt jedenfalls, der zunächst auf Tor entschieden hatte, ließ sich nach langer Diskussion von seinen Linienrichtern umstimmen, annullierte den Treffer. Und so unterlagen die Tölzer Löwen am Freitag vor mehr als 3000 Zuschauern den Roten Teufeln Bad Nauheim unter am Ende tumultösen Umständen mit 0:1 (0:0, 0:1, 0:0).
Löwen-Cheftrainer-Florian Funk war stocksauer: "Zustände wie in Bad Nauheim und ein derart aggressives Publikum habe ich in den letzten 20 Jahren nicht mehr erlebt. Das Spiel hätte man wegen der vielen Gegenstände auf dem Eis durchaus abbrechen können. Kein Wunder, dass sich der Schiedsrichter nicht getraut hat, das Tor zu geben!" Schütze war übrigens Tobias Schwab im zweiten Drittel.
Damit steht es in der Playoff-Viertelfinalserie nach vier Spielen 2:2, was bedeutet, dass die Tölzer Löwen am Sonntag um 18 Uhr in der Hacker Pschorr-Arena zum fünften und letzten Mal gegen Bad Nauheim antreten müssen.
Der Sieger des Entscheidungsspiels steht im Halbfinale, für den Verlierer beginnt der Sommerurlaub.
Die Löwen, die am Sonntag mit einem erheblichen Zuschauerandrang rechnen, empfehlen den Eishockeyfans, frühzeitig in die Arena zu kommen.