ServusTV setzt im Finale auf Eishockeyoffensive
-
marksoft -
21. März 2012 um 12:26 -
4.915 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nicht nur die beiden Finalisten bereiten sich derzeit auf den absoluten Saisonhöhepunkt in der EBEL vor, auch TV Partner ServusTV setzt bei seinen Übertragungen auf Finalstimmung und startet eine Eishockeyoffensive.
Wer holt sich den Titel in der Erste Bank Eishockey Liga? Wer wird österreichischer Eishockey-Meister? Zwei Fragen, die am 5. April spätestens beantwortet werden. Denn dann würde ein von vielen Experten und Fans prognostiziertes 7. Final-Spiel zwischen Linz und Klagenfurt stattfinden. Ob es so weit kommt, wird sich weisen. Eishockey-Österreich und ServusTV freuen sich in jedem Fall auf eine hochklassige, intensive und spannende Finalserie - mit noch mehr Kameras, wochentags zur besten Sendezeit und natürlich in HD.
Wer legt in der Prime Time vor?
Sowohl die Gastgeber aus Linz, als auch die Gäste aus Klagenfurt starten ausgeruht in das 1. Finalspiel. Beide Mannschaften konnten vergangenen Donnerstag ihre Semifinal-Serien gegen die internationalen Vertreter aus Ljubljana bzw. Zagreb, in letztlich souveräner Manier, mit 4:1 gewinnen. Erstmals wird der Sieger der Erste Bank Eishockey Liga, wie auch der österreichische Staatsmeister im Eishockey, in dieser Konstellation ausgespielt. Ab Donnerstag geht es ans Eingemachte – in der Prime Time.
Denn ServusTV trägt dem schnellsten und spektakulärsten Mannschaftssport der Welt Rechnung und zeigt die Final-Spiele wochentags zur besten Sendezeit. Jeden Dienstag und Donnerstag sehen die Fans ab 20:15 Uhr den heißen Kampf um die Krone im österreichischen Eishockey.
Davon liefern insgesamt 18 Kameras die besten HD-Bilder gratis ins Wohnzimmer. Neu in der Final-Serie sind nicht nur zwei Kameras hinter den Toren, sondern auch IN den Toren. Somit haben die Zuseher einen noch besseren Blick auf die Action, die zwei der attraktivsten Offensiv-Abteilungen der Liga vor dem Torraum aufbieten werden.
Auch in der Final-Serie: „Servus Hockey Night – No Comment“
Ein Spiel ausschließlich mit der Live-Atmosphäre aus der Halle genießen? Kein Problem! Der Eishockey-Sender Österreichs bietet den Fernsehzuschauern mit „Servus Hockey Night – No Comment“ bei den Live-Spielen der Erste Bank Eishockey Liga eine zweite Ton-Option. Alternativ zur Übertragung mit Kommentar (Tonspur 1), kann man sich während der Spiele in der Linzer Keine-Sorgen Eisarena oder der Klagenfurter Stadthalle auch nur für den Hallenton entscheiden (Tonspur 2). Somit können zum Beispiel die Interviews der englischsprachigen Wortspender auch in der Originalsprache verfolgt werden. Servus Hockey Night – No Comment: Jedem Zuseher, wie es beliebt. Keine weiteren Kommentare vonnöten!
Ein Termin zum Vormerken:
'Sport und Talk aus dem Hangar-7' mit Talk Thema Eishockey
Am 26.03., 21.05 Uhr ist Eishockey wieder Schwerpunktthema bei 'Sport & Talk aus dem Hangar-7'. Just zur alles entscheidenden Final-Phase der Playoffs wird in hochkarätiger Runde über den schnellsten Mannschaftssport der Welt diskutiert werden.
Zu Gast sind u.a.:
- Lyle Seitz (Head of Hockey Operations der Erste Bank Eishockey Liga)
- Christian Perthaler (Manager LIWEST Black Wings Linz)
- Bernd Freimüller (Scout der UPC Vienna Capitals)