Die Bären haben ausgetanzt! Der KAC steht im EBEL Finale
-
marksoft -
15. März 2012 um 21:29 -
9.083 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vor wenigen Wochen hätte wohl niemand mehr einen Cent auf den KAC gesetzt, jetzt stehen die Rotjacken im Finale der EBEL Saison 2011/12! Die Klagenfurter feierten in Spiel 5 der Halbfinalserie in Zagreb einen 5:2 Auswärtssieg und fixierten damit den Finaleinzug! Medvescak hingegen befindet sich ab sofort im Urlaub.
KHL Medvescak Zagreb war im dritten Heimspiel gehörig unter Druck und das spiegelte sich auch am Eis wider. Der EC-KAC stand kompakt an der blauen Linie und verhinderte gute Angriffe der Hausherren. Dann nahm das Spiel jedoch plötzlich Fahrt auf und Andy Sertich feuerte den ersten gefährlichen Schuss auf das Tor ab. Auf der Gegenseite schalteten die Kärntner immer wieder schnell von Defensive auf Offensive. So scheiterte der direkt von der Strafbank kommende Joey Tenute an Robert Kristan, der mit einer waghalsigen Rettungsaktion weit vor dem Gehäuse glänzte. Die letzte Chance eines torlosen Startdrittels hatte Dieter Kalt mit einem Schuss aus zentraler Position.
Die Zagreber starteten mit einem Powerplay in den Mittelabschnitt, da Andy Chiodo eine Strafe aufgrund unkorrekter Ausrüstung ausfasste. Nachdem die Hausherren nicht zum Abschluss kamen, legte der von der Strafbank kommende Nikolaus Holzer für Tenute auf. Der Angreifer vernaschte Kristan und schob per Innenstange zur Gäste-Führung ein. Die Klagenfurter erhöhten schlagartig den Druck und nutzten die Verunsicherung der Bären auch aus. Zuerst scheiterte David Schuller noch, aber Augenblicke später stellte Thomas Koch mit einem Schlagschuss in Überzahl auf 2:0. Die Rotjacken diktierten das Geschehen und erspielten sich Chance um Chance. Als logische Konsequenz tippte Markus Pirmann die Scheibe nach idealer Vorarbeit von Martin Schumnig über die Linie. Den Schlusspunkt des Drittels setzten dann aber die Kroaten, als Tomislav Zanoski von der rechten Seite auf das Tor zog und Chiodo mit einem Backhand-Schuss in Unterzahl bezwang.
Die Heimischen versuchten im letzten Abschnitt das Zepter zu übernehmen, ließen jedoch die letzte Durchschlagskraft vermissen. Zehn Minuten vor dem Ende kamen die Bären zu einer doppelten Überzahl, wobei Chiodo mit mehreren Paraden in den Blickpunkt rückte. Nach dem Ablauf der ersten Strafe war es dann aber soweit: Matt Siddall erzielte mit einem Onetimer den Anschluss. Die Hausherren schwächten sich gleich darauf mit einer Strafe, welche der KAC prompt nützte: Thomas Hundertpfund schloss einen Alleingang aus der eigenen Hälfte zur Vorentscheidung ab. Den Schlusspunkt setzte Johannes Kirisits mit einem Empty Net-Treffer. Die Klagenfurter treffen somit im Finale auf Linz. Das erste Spiel findet am 22. März in Oberösterreich statt.
KHL Medvescak Zagreb - EC KAC 2:5 (0:0, 1:3, 1:2)
Zuschauer: 7.000
Referees: TRILAR V.; HRIBAR M., KASPAR C.
Tore: ZANOSKI T. (37:23), SIDDALL M. (51:24 / KINASEWICH R.) resp. TENUTE J. (22:10 / HOLZER N., FUREY K.), KOCH T. (27:30 / FUREY K., KALT D.), PIRMANN M. (31:34 / SCHUMNIG M., BRANDNER C.), HUNDERTPFUND T. (52:07 / TENUTE J., SCOFIELD T.), KIRISITS J. (57:21 / CHIODO A.)
Goalkeepers: KRISTAN R. (59 min. / 23 SA. / 4 GA.) resp. CHIODO A. (60 min. / 37 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 12
Die Kader:
KHL Medvescak Zagreb: BLAGUS M., BRINE D., DAY G., GOMBAR D., KANAET D., KINASEWICH R., KOSTOVIC D., KRISTAN R., LETANG A., MACAULAY K., MARTINOVIC S., NAGLICH A., OUZAS M., POKULOK S., RAJSAR S., SERTICH A., SIDDALL M., SIJAN I., TRUKHNO V., WAUGH G., ZANOSKI T.
EC KAC: BRANDNER C., CHIODO A., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HERBURGER R., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., KALT D., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T.,