Der KAC braucht nur noch einen Sieg, um ins Finale der EBEL Saison 2011/12 einzuziehen. Die Klagenfurter setzten sich in Spiel 4 gegen Zagreb mit 4:1 durch und reisen mit dem ersten Matchpuck am Donnerstag nach Zagreb.
Der EC-KAC erwischte einen Traumstart im vierten Play-off-Halbfinalduell mit KHL Medvescak Zagreb: Nach einem Ausflug von Goalie Robert Kristan hinter sein Tor, kam Joey Tenute zum Puck und der 28-jährige Kanadier konnte nach nur 49 Sekunden zur 1:0-Führung ins leere Tor einschießen. Die Kärntner machten danach weiter Druck, konnten aber ihre Führung nicht weiter ausbauen. Die besten Chancen vergaben Stefan Geier und Dieter Kalt, der im Powerplay im 1-gegen-1 an Kristan scheiterte (10.). Die Kroaten verlegten sich aufs Kontern: Slava Trukhno schoss allerdings bei einem Gegenangriff (6.) am Kasten von Goalie Andy Chiodo vorbei und Tomislav Zanoski konnte in Unterzahl den Puck nicht im Tor unterbringen. Die Überzahlspiele - vier Powerplays für Klagenfurt bzw. drei Powerplays für die Kroaten - brachten nichts ein, da die Abwehrreihen gut standen.
KAC nützt seine Powerplays
Auch im zweiten Abschnitt erwischten die Kärntner einen perfekten Start, denn nun klappte das Powerplay! Als bei den Kroaten Adam Naglich und Andy Sertich auf der Strafbank saßen, erhöhte Dieter Kalt auf 2:0 (24.). Und nur vier Minuten später nützte der EC-KAC auch das zweite Powerplay in diesem Drittel durch Joey Tenute zum 3:0. Die Kärntner waren auch danach die dominierende Mannschaft und hatten auch noch Möglichkeiten für weitere Treffer durch Raphael Herburger, Dieter Kalt und Joey Tenute. Die Gäste verließen sich auf Breaks. Im Finish mussten bei den Rotjacken Dieter Kalt (39.) und Joe Kirisits (40.) für zwei Minuten auf die Kühlbox.
Damit starteten die Kroaten den Schlussabschnitt die ersten 30 Sekunden mit einem doppelten Powerplay.
Marty Raymond nahm in dieser Überzahl sogar seinen Torhüter vom Eis und versuchte nun mit sechs Feldspielern den ersten Treffer zu erzwingen. Einem Treffer näher kamen aber die Rotjacken, die durch Thomas Koch und Joey Tenute zwei gute Möglichkeiten auf ein Emty-Net-Goal vergaben. In der 47. Minute sorgten die Rotjacken für die endgültige Entscheidung: Nach einem Schuss von der blauen Linie von Martin Schumnig fälschte Raphael Herburger die Scheibe unhaltbar für Torhüter Robert Kristan ab. Die Zagreber antworteten aber postwendend durch Matt Siddall, der nach einem Abwehrfehler Goalie Andy Chiodo aus kurzer Distanz bezwang und damit auf 1:4 verkürzte. Danach spielte der EC-KAC den Sieg nach Hause. Für die Rotjacken war es bereits der siebte Heimsieg in Folge!
Wie bereits in den vorangegangenen acht Play-off-Duellen dieser Teams gewann jene Mannschaft, die das erste Tor erzielte. Der EC-KAC führt damit in der Best-of-seven-Serie gegen KHL Medvescak Zagreb mit 3:1 und kann damit am Donnerstag in Zagreb den Finaleinzug fixieren.
EC KAC - KHL Medvescak Zagreb 4:1 (1:0, 2:0, 1:1)
Zuschauer: 5.018
Referees: GEBEI P.; NAGY A., NEMETH M.
Tore: TENUTE J. (00:49 / HUNDERTPFUND T., KIRISITS J.), KALT D. (23:27 / SCHUMNIG M., FUREY K.), TENUTE J. (27:33 / LAMMERS J., HUNDERTPFUND T.), HERBURGER R. (46:17 / SCHUMNIG M., GEIER M.) resp. SIDDALL M. (46:53 / ZANOSKI T., BRINE D.)
Goalkeepers: CHIODO A. (60 min. / 37 SA. / 1 GA.) resp. KRISTAN R. (59 min. / 38 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 18
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., CHIODO A., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HERBURGER R., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., KALT D., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SIKLENKA M., SWETTE R., TENUTE J.
KHL Medvescak Zagreb: BLAGUS M., BRINE D., DAY G., GOMBAR D., KANAET D., KINASEWICH R., KOSTOVIC D., KRISTAN R., LETANG A., MACAULAY K., MARTINOVIC S., NAGLICH A., OUZAS M., POKULOK S., RAJSAR S., SERTICH A., SIDDALL M., SIJAN I., TRUKHNO V., WAUGH G., ZANOSKI T.