Meister Feldkirch erzwingt Spiel 4 in Graz
-
marksoft -
13. März 2012 um 21:20 -
8.377 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der ATSE Graz hat die erste Chance auf den Finaleinzug nicht nützen können. Die VEU Feldkirch holte mit einer coolen Vorstellung den lebenswichtigen ersten Sieg und gewann in Graz mit 3:2 (1:0, 2:1, 0:1).
Die VEU Feldkirch stand heute aufgrund des 0:2 Rückstandes in der Serie schon mit dem Rücken zur Wand. Das schien den regierenden Meister jedoch in keinster Weise zu berühren, denn die Vorarlberger zeigten von Beginn an eine bärenstarke Leistung.
Im Startdrittel legten die Gäste mit viel Schwung los und wurden mit dem so wichtigen Führungstor belohnt. Raimund Divis tankte sich durch und traf backhand zum 0:1. Der ATSE steckte den Rückstand zwar gut weg, fand jedoch über weite Strecken kein Rezept gegen die Abwehr der VEU. So hatten Torschütze Divis sogar die größte Chance im ersten Drittel auf das 0:2.
Nach dem ersten Wechsel zog der ATSE das Tempo an und drängte auf den Ausgleich. Allerdings erfolglos, denn die clevere VEU schlug aus einem klassischen Break zu. Daniel Gauthier stand goldrichtig und staubte ab. Unmittelbar danach durften dann die Grazer aber endlich jubelnd abdrehen, als Franz Wilfan via Innenstange den Anschlusstreffer markierte. Mit dem nächsten Angriff hatte Josi Riener den Ausgleich am Schläger, er scheiterte jedoch an Machreich. Kurz vor dem zweiten Wechsel folgte dann der nächste Dämpfer, als Andreas Kleinheinz wegen eines Bandenchecks frühzeitig mit 5 Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe zum Duschen geschickt wurde. Damit nicht genug stellte Rodi Short aus einem weiteren Konter noch im Mitteldrittel auf 1:3.
Im Schlussdrittel versuchte der ATSE Graz nochmals das Spiel zu drehen und rannte verzweifelt auf das Tor von Patrick Machreich an. Allerdings lange erfolglos, auch weil Martin Pewal nur die Stange traf. 2:47 Minuten vor Schluss riskierte Coach Martin Hohenberger alles und nahm Ales Sila vom Eis. Tatsächlich gelang Victor Lindgren mit einem Hammer ins Kreuzeck 102 Sekunden vor Schluss noch das 2:3, der Ausgleich blieb den Steirern aber verwehrt.
ATSE Graz - FBI VEU Feldkirch 2:3 (0:1, 1:2, 1:0)
Zuschauer: 550
Referees: JELINEK C.; JOHNSTON O., MEURERS C.
Tore: WILFAN F. (31:13 / GRUBER G., PEWAL M.), LINDGREN V. (58:18 / WILFAN F., TOFF N.) resp. DIVIS R. (03:31 / LAMPERT M., GAUTHIER D.), GAUTHIER D. (29:37 / COLLEONI M.), SHORT R. (38:00)
Goalkeepers: SILA A. (57 min. / 23 SA. / 3 GA.) resp. MACHREICH P. (60 min. / 22 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 29 (GA-MI - KLEINHEINZ A.) resp. 10
Die Kader:
ATSE Graz: BACHER S., BROWN M., BRUNNEGGER M., GORIUPP F., GRAF F., GRUBER G., KLEINHEINZ A., KÖFELER M., LINDGREN V., PETRIK B., PEWAL M., POLLROSS M., RIENER Y., SILA A., STEFAN D., TOFF N., ULLRICH P., WIDAUER C., WIEDMAIER S., WILFAN F., WINZIG D., WINZIG P.
FBI VEU Feldkirch: BREUß P., COLLEONI M., DIVIS R., ESSMANN K., FERRARI M., FOSTER R., FUSSI W., GAUTHIER D., GRUBER M., JUDEX A., LAMPERT M., LANZ W., LEHTINEN M., MACHREICH P., MACIERZYNSKI K., SCHMIDLE B., SHORT R., USUBELLI D., ZOREC M.