Die Bären antworten: 3:2 Heimsieg gegen den KAC
-
marksoft -
11. März 2012 um 20:03 -
8.853 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Bären aus Zagreb sind im Halbfinale angekommen! Die Kroaten feierten im dritten Spiel ihrer Serie gegen den KAC mit einem 3:2 den ersten Sieg und verkürzten damit auf 1:2. Ist das der Erfolg, der Medvescak zurück in die Best of Seven Serie bringt?
KHL Medvescak Zagreb hatte im zweiten Heimspiel von Beginn an wieder mehr vom Spiel. Schon in der dritten Spielminute traf Matt Siddall nach einer schönen Spielverlagerung nur die Stange. Auf der Gegenseite wurde der EC-KAC durch Johannes Kirisits erstmals gefährlich. Doch sowohl sein Versuch als auch der Nachschuss von Manuel Geier fanden nicht den Weg ins Netz. Beim nächsten Angriff der Hausherren fiel dann der Führungstreffer, als Ryan Kinasewich (5.) von einer Verwirrung vor dem Gästegehäuse profitierte. Nur vier Minuten später erhöhte Tomislav Zanoski im ersten Powerplay der Begegnung: der Angreifer traf aus kurzer Distanz nach idealer Vorarbeit von Adam Naglich. Die Kroaten gaben das Zepter erst gegen Ende des Startdrittels etwas aus der Hand, Goalie Robert Kristan hielt seinen Kasten jedoch weiterhin sauber.
Der Mittelabschnitt begann mit einer Überzahl für die Rotjacken. Thomas Hundertpfund fand mit einem Distanzschuss die beste Chance vor, doch Kristan zeigte sich abermals souverän. Zu diesem Zeitpunkt hatten beide Mannschaften Probleme im Spielaufbau. Auf Seiten der Kroaten kam Dominic Kanaet zur größten Möglichkeit. Der junge Stürmer machte vor dem Tor einen guten Haken, doch Chiodo streckte sich und verhinderte den nächsten Gegentreffer. Drei Minuten vor dem Drittelende war dann auch der KAC im Pech: Kirk Furey bediente Tyler Scofield mit einem weitem Pass und dieser scheiterte an der Querlatte.
Der Schlussabschnitt war wieder ein harter Kampf zweier ausgeglichener Teams. Nach knapp fünf Minuten erkämpfte sich Zanoski die Scheibe und erzielte in Unterzahl mit seinem fünften Shorthander die vermeintliche Vorentscheidung. Doch nur 57 Sekunden später vollendete Scofield eine schöne Kombination im Powerplay zum ersten Treffer der Kärntner. In der 52. Spielminute wurde es dann wieder richtig spannend, als Thomas Hundertpfund mit einem Onetimer von der blauen Linie den Anschluss erzielte. Die Gäste fanden gleich darauf die Großchance auf den Ausgleich vor: Thomas Koch und Scofield fuhren 2-gegen-1 auf Kristan, aber Letzterer verfehlte mit seinem Schuss das Gehäuse. Beide Teams agierten nun mit offenem Visier, wobei die Kroaten im Konter die Entscheidung suchten. Slava Trukhno traf jedoch abermals nur Metall. In den letzten Minuten versuchten die Bären das knappe Ergebnis über die Zeit zu retten. Die Klagenfurter, die Chiodo eine Minute vor dem Ende vom Eis nahmen, setzten sich im Angriffsdrittel fest, ohne große Torchancen vorzufinden. Somit blieb es beim 3:2-Sieg für die Kroaten, die in der Serie auf 1:2 verkürzten. Spiel vier folgt bereits am Dienstag in Klagenfurt.