ATSE bleibt cool: 5:2 Sieg bei Meister VEU
-
marksoft -
10. März 2012 um 22:06 -
8.299 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Meister steht kurz vor dem Aus! Die VEU verlor ihr Heimspiel gegen den ATSE Graz mit 2:5 und liegt damit in der Best of Five Serie schon mit 0:2 hinten. Die Steirer haben somit Matchpucks, für die Vorarlberger heißt es ab sofort "verlieren verboten".
Der ATSE Graz legte zur Verwunderung des Feldkircher Publikums ein bärenstarkes Startdrittel hin. Von Beginn an setzte das Team von Martin Hohenberger die ausgegebene Taktik blendend um und brachte die Gastgeber in arge Bedrängnis. Schon im ersten Powerplay schlugen die Grazer erstmals zu. Diethard Winzig nahm Maß und nach nicht einmal 4 Minuten hieß es 0:1. In der Folge setzten die Steirer weiter nach, waren vorne aggressiv und in der eigenen Zone sehr konzentriert. In Minute 16 erhöhte Michael Pollross auf 0:2, nachdem er Patrick Machreich seelenruhig überspielt hatte.
Feldkirch hatte vor allem in Überzahl ungewohnte Probleme und konnte in den ersten beiden Dritteln gleich 5 Powerplays in Folge nicht nützen. Als Andreas Kleinheinz zu Beginn des zweiten Abschnitts am Rebound auf 0:3 erhöhte mussten die Gastgeber mehr aufmachen. Der ATSE verteidigte das von Ales Sila wieder einmal hervorragend gehütete Tor aber mit sehr viel Leidenschaft und musste er kurz vor der zweiten Pause den ersten Gegentreffer hinnehmen. Marco Ferrari wurde bei einer Solochance gelegt und verletzte sich dabei. Den verhängten Penalty verwandelte Dan Gauthier eiskalt zum Pausenstand von 1:3.
Im Schlussdrittel warf die VEU noch mal alles in die Schlacht, der ATSE hielt aber dagegen. Aus einem Konter ehöhte Benjamin Petrik nach idealer Vorarbeit von Philipp Ullrich auf 1:4 und sorgte für die Vorentscheidung. Marc COlleoni gelang zwar noch das 2:4, der ATSE ließ aber die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und setzte mit dem 5:2 ins leere Tor durch Ullrich noch den Schlusspunkt.
Nun haben die Grazer drei Chancen, den ersten Finaleinzug seit 1981 zu fixieren. Den ersten schon am kommenden Dienstag in Graz Liebenau.
FBI VEU Feldkirch - ATSE Graz 2:5 (0:2, 1:1, 1:2)
Zuschauer: 2.647
Referees: GRABER M.; NIKOLIC M., WALUSCHNIG K.
Tore: GAUTHIER D. (35:40), COLLEONI M. (47:36 / USUBELLI D., GAUTHIER D.) resp. WINZIG D. (03:48 / BACHER S., PEWAL M.), POLLROSS M. (15:20 / WINZIG P., BACHER S.), KLEINHEINZ A. (22:17 / POLLROSS M., WINZIG D.), PETRIK B. (45:54 / ULLRICH P.), ULLRICH P. (59:26 / RIENER Y.)
Goalkeepers: MACHREICH P. (59 min. / 30 SA. / 4 GA.) resp. SILA A. (60 min. / 35 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 16 (MISC - SCHMIDLE B.) resp. 14
Die Kader:
FBI VEU Feldkirch: BREUß P., COLLEONI M., DIVIS R., ESSMANN K., FERRARI M., FOSTER R., GAUTHIER D., GRUBER M., JUDEX A., LAMPERT M., LANZ W., LEHTINEN M., MACHREICH P., MACIERZYNSKI K., SCHMIDLE B., SHORT R., USUBELLI D., ZOREC M.
ATSE Graz: BACHER S., BRUNNEGGER M., GORIUPP F., GRAF F., GRUBER G., KLEINHEINZ A., KÖFELER M., LINDGREN V., PETRIK B., PEWAL M., POLLROSS M., RIENER Y., SILA A., STEFAN D., TOFF N., ULLRICH P., WIDAUER C., WIEDMAIER S., WILFAN F., WINZIG D., WINZIG P.