Ljubljana muss seinen Linz Komplex durchbrechen
-
marksoft -
10. März 2012 um 13:44 -
6.155 Mal gelesen -
0 Kommentare
Sechster Anlauf für Olimpija Ljubljana in Linz! Die Slowenen haben in dieser Saison noch kein Match an der Unteren Donaulände gewonnen, müssen aber am Sonntag schön langsam in der Halbfinalserie bei den Black Wings anschreiben. Wenn nicht gibt es Matchpucks für die Linzer!
Der EHC Liwest Black Wings Linz steht mit einem Bein bereits im Finale. Nur noch zwei Siege fehlen den Stahlstädtern im Play-off-Halbfinalduell mit dem HDD TILIA Olimpija Ljubljana um eine Runde weiter zu kommen. Die Black Wings setzten sich sowohl in Spiel eins zu Hause 4:2 durch und gewannen am Donnerstag auch Spiel zwei am Tivoli in der Overtime 4:3. In beiden Spielen machten am Ende die Special Teams den Unterschied: In Halbfinale Nummer eins gelangen den Black Wings zwei der vier Treffer in Überzahl und am Tivoli erzielten Justin Keller und Company ebenfalls einen ihrer vier Treffer im Powerplay. Außerdem ließen die Penaltykiller der Linzer bisher noch keinen Powerplay-Treffer der grünen Drachen zu.
„Wir hatten nicht viele Powerplay-Möglichkeiten, aber wir waren bisher noch in beiden Spielen in Überzahl erfolgreich. Das Powerplay ist natürlich ein wichtiger Teil unseres Offensivspiels. Hoffentlich hält unser Erfolgslauf auch in den nächsten Spielen weiterhin an“, erzählte Headcoach Rob Daum. Das Play-off-Duell wurde bis jetzt fair geführt: Beide Mannschaften hatten in den beiden Spielen erst sechs Überzahlspiele. Die Black Wings nützten 50 Prozent ihrer Chancen, Olimpija hingegen blieb ohne Torerfolg.
Black Wings wollen auf 3:0 stellen
Vor eigenem Publikum will die Truppe von Rob Daum jetzt am Sonntag in der Halbfinalserie gegen den HDD TILIA Olimpija Ljubljana auf 3:0 stellen und an die Leistung des letzten Spiels am Tivoli weiterhin anschließen. 48 Mal feuerten Justin Keller und Company auf's Tor von Matija Pintaric. „Wir zeigten am Tivoli ein solides Spiel und erspielten uns sehr viele Möglichkeiten. Am Sonntag wollen wir erneut ein sehr gutes Forechecking betreiben, großen Druck erzeugen und so zum Erfolg kommen. Unsere ganze Konzentration gilt nun Spiel drei. Wir wollen am Sonntag zu Hause in der Serie auf 3:0 stellen und dann die Serie möglichst schnell beenden. Wir werden bereit sein. Das Viertelfinalduell mit Wien, in dem wir schon mit 3:1 führten und dann noch in ein Spiel sieben mussten, ist uns Warnung genug.“, so der 54-jährige Kanadier.
Heimstärke spricht für Black Wings
Zu Hause ließen die Black Wings gegen den HDD TILIA Olimpija Ljubljana in dieser Saison bisher nichts anbrennen: Alle vier Saisonduelle gewannen Philipp Lukas und Co. klar. Dabei reichten den Black Wings immer genau vier Treffer zum Sieg: Zwei Mal siegten die Oberösterreicher 4:2 und zwei Mal sogar mit 4:0! Damit nicht genug: Die Black Wings waren bisher eine echte Heimmacht: Von 30 Heimspielen konnten die Linzer 2011/12 nämlich 23 Partien gewinnen! Pat Leahy könnte am Sonntag ins Line-up zurückkehren, eine endgültige Entscheidung fällt aber erst am Spieltag. Ansonsten bleibt der Kader der Black Wings unverändert.
Olimpija denkt nicht ans Aufgeben
Für den HDD TILIA Olimpija Ljubljana wird es langsam eng. Die Slowenen liegen in der Best-of-seven-Serie gegen den EHC Liwest Black Wings Linz nämlich schon 0:2 zurück! Am Sonntag müssen die Drachen nun im dritten Halbfinalduell wieder nach Linz. Dort sind Ales Music und Co. 2011/2012 noch ohne Sieg, verloren alle vier Duelle. Dabei erzielte Olimpija auch nur vier Treffer, bei 16 Gegentreffern. Zwei Mal blieben die Slowenen in dieser Saison in Linz sogar ohne Torerfolg. Außerdem konnte die Truppe von Hannu Järvenpää von ihren letzten zehn Auswärtsspielen nur eine Partie gewinnen.
Als es zählte waren die Slowenen allerdings da: Denn dieser Erfolg gelang den Drachen im fünften Playoff-Viertelfinalspiel bei Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19 mit 2:1.
„Das nächste Spiel ist nun unser bisher Wichtigstes. Es wäre schön am Sonntag den ersten Sieg in Linz zu feiern. Die Mannschaft hat aber keinen Grund nervös zu sein: Wir können dort jetzt ohne Druck aufspielen, denn alle erwarten nun von den Black Wings den Finaleinzug. Die Linzer führen in der Serie 2:0 und brauchen nur noch zwei Siege um weiterzukommen. Aber wir werden sicher nicht aufgeben, denn aufgegeben wird bekanntlich nur ein Brief. Wir kämpfen schon seit siebeneinhalb Monate für unser großes Ziel und wir werden auch am Sonntag alles geben und kämpfen bis zum Umfallen. In den ersten beiden Duellen waren die Linzer ein bisschen besser, aber die Jungs haben gesehen, dass wir die Linzer voll fordern können. – Am Sonntag starten wir nun den nächsten Anlauf den ersten Sieg zu holen. Wir hatten zwischen den beiden Spielen auch einen Tag mehr Pause und dieser zusätzliche freie Tag hat den Jungs gut getan. Wir sind bereit und werden erneut alles geben.“, berichtete uns Headcoach Hannu Järvenpää.
Special Teams machen den Unterschied aus
Gefordert sind die Special Teams des HDD TILIA Olimpija Ljubljanas: Erzielten die Slowenen im Viertelfinalduell mit SAPA Fehervar AV19 noch sieben Treffer in nummerischer Überlegenheit, so ließen das Powerplay gegen die Black Wings bisher völlig aus: In den beiden bisherigen Spielen konnten die Slowenen aus sechs Überzahlspielen kein Kapital schlagen!
Ales Music und Company reisen bereits heute, Samstag, mit dem Bus nach Linz. Die Bus-Reise nicht angetreten sind Goalie Jean Philippe Lamoureux, Verteidiger Scott Hotham und die Stürmer Petr Sachl und Anze Ropret. Die Slowenen stellen mit John Hughes weiterhin den Topscorer der Erste Bank Eishockey Liga: Der 23-jährige Kanadier hält aktuell bei 77 Punkten, davon 25 Treffer. Ihm am Nächsten kommt der Linzer Mike Ouellette mit 67 Punkten.
Sonntag, 11. März 2012, 17:45, in Live-Konferenz bei ServusTV
EHC Liwest Black Wings Linz – HDD TILIA Olimpija Ljubljana (298)
Referees: TRILAR, VEIT, Hribar, Kaspar
Bisherige Saisonduelle:
18.09.2011: EHC Liwest Black Wings Linz – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 4:2 (2:1, 2:1, 0:0)
25.10.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EHC Liwest Black Wings Linz 2:3 (0:1, 1:1, 1:1)
25.11.2011: EHC Liwest Black Wings Linz – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 4:0 (0:0, 3:0, 1:0)
30.12.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EHC Liwest Black Wings Linz 2:1 n. P. (0:1, 1:0, 0:0, 0:0, 1:0)
Platzierungsrunde:
24.01.2012: EHC Liwest Black Wings Linz – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 4:0 (1:0, 1:0, 2:0)
05.02.2012: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EHC Liwest Black Wings Linz 6:3 (2:3, 1:0, 3:0)
Play-off-Halbfinale:
06.03.2012: EHC Liwest Black Wings Linz – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 4:2 (0:0, 1:1, 3:1)
08.03.2012: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EHC Liwest Black Wings Linz 3:4 n.V.
(1:2, 1:1, 1:0, 0:1)
Stand der Best-of-seven-Serie:
EHC Liwest Black Wings Linz - HDD TILIA Olimpija Ljubljana 2:0