Zagreb zerbricht an Disziplin und Chiodo
-
marksoft -
8. März 2012 um 21:34 -
8.486 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Siegesserie des KAC geht weiter! Die Rotjacken legten auch im zweiten Halbfinale gegen Zagreb nach und feierten mit dem 4:1 gegen die Bären den zweiten Sieg in der Serie. Die Kroaten schlugen sich mit zu vielen Strafen selbst und dann war da auch noch ein starker Andy Chiodo.
Das erste Drittel war von Taktik geprägt: Beide Teams agierten vorsichtig und mit einem beinharten Forechecking. Der EC-KAC hatte allerdings mehr von der Partie und profitierte dabei von einigen Überzahlspielen: Schließlich nützten Christoph Brandner und Company in der 15. Minute ihr bereits viertes Powerplay zur 1:0-Führung: Nachdem Mike Siklenka Robert Kristan aus allen Rohren befeuerte, kam der Puck zu Dieter Kalt, der mit einem guten Schuss aus dem Bullykreis Zagrebs Goalie überwand. Danach bekamen auch die Kroaten noch zu ihren ersten zwei Powerplays, konnten diese Überzahlspiele aber nicht nützen.
Der zweite Abschnitt gehörte dann ganz dem EC-KAC! Erneut profitierten die Rotjacken von zahlreichen Überzahlspielen. Gleich 14 Minuten spielten die Gastgeber im Mitteldrittel in nummerischer Überlegenheit. Das nützte Österreichs Rekordmeister zu zwei weiteren Treffern durch Mike Siklenka (27.) und David Schuller (34.). KHL Medvescak Zagreb verlegte sich nun hauptsächlich auf das Kontern, konnte jedoch in den zweiten 20 Minuten für keine echte Gefahr für das Tor von Andy Chiodo sorgen. Der Kanadier ist damit im Play-off-Halbfinale bereits 100 Minuten ohne Gegentreffer.
Im letzten Drittel wollten es die Bären nochmals wissen: Die Kroaten machten nun gehörig Druck. Nach 104 Minuten und 58 Sekunden konnten die Zagreber schließlich im Semifinale erstmals Andy Chiodo bezwingen: Ein Schuss von Slava Trukhno wurde von einem KAC-Verteidiger unglücklich für Andy Chiodo zum 1:3 abgefälscht. Die Gäste machten auch danach weiterhin viel Druck. Doch ein starker Andy Chiodo und mit Glück machten die Hausherren tolle Möglichkeiten von Greg Day, Matt Siddall, Sasa Martinovic und Dominik Kanaet zu Nichte. Auf der anderen Seite hatte Manuel Geier in der 52. Minute die Entscheidung am Schläger, scheiterte allerdings an Medvescak-Goalie Robert Kristan. Der EC-KAC erfing sich danach wieder. Bereits 2:20 Minuten vor der Schlusssirene setzte Marty Raymond alles auf eine Karte und ersetzten seinen Goalie durch einen weiteren Feldspieler: Das nützte der KAC zur Entscheidung: John Lammers schnappte sich den Puck, fuhr in das Angriffsdrittel und haute den Puck zum 4:1-Endstand ins Netz. Damit führt der EC-KAC nun in der Best-of-seven-Halbfinalserie gegen KHL Medvescak Zagreb mit 2:0.
EC KAC - KHL Medvescak Zagreb 4:1 (1:0, 2:0, 1:1)
Zuschauer: 4.970
Referees: FUSSI W.; HOLLENSTEIN M., WIDMANN F.
Tore: KALT D. (14:17 / FUREY K., SIKLENKA M.), SIKLENKA M. (26:09 / KOCH T., KALT D.), SCHULLER D. (33:08 / GEIER S., KIRISITS J.), LAMMERS J. (58:37 / TENUTE J.) resp. TRUKHNO V. (44:58 / SIDDALL M., POKULOK S.)
Goalkeepers: CHIODO A. (60 min. / 40 SA. / 1 GA.) resp. KRISTAN R. (59 min. / 38 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 30 (MISC - KOSTOVIC D.)
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., CHIODO A., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HOLZER N., ISOPP M., KALT D., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SIKLENKA M., SWETTE R., TENUTE J.
KHL Medvescak Zagreb: BLAGUS M., BRINE D., DAY G., GOMBAR D., KANAET D., KINASEWICH R., KOSTOVIC D., KRISTAN R., LAZIC I., LETANG A., MACAULAY K., MARTINOVIC S., NAGLICH A., OUZAS M., POKULOK S., RAJSAR S., SERTICH A., SIDDALL M., SIJAN I., TRUKHNO V., WAUGH G., ZANOSKI T.