Kapfenberg Bulls ziehen positive Saisonbilanz
-
marksoft -
6. März 2012 um 15:22 -
3.320 Mal gelesen -
0 Kommentare
Durchwegs positiv bilanzierten die Bulls aus Kapfenberg ihre erste Saison in der Nationalliga. Das große Ziel „Play Offs“ wurde erreicht, jetzt geht es für die Böhlerstädter darum, sich weiter zu entwickeln und für die nächste Saison aus den Erfahrungen zu lernen.
Geschäftsführer Mag. Michael Schrittwieser:“ Wir haben das erste Nationalliga Jahr, bei den ece bulls Kapfenberg, gut absolviert und die sportliche Zielsetzung erfüllt. Unser Ziel, um die Viertelfinalplätze mitzuspielen, haben wir erreicht. Natürlich haben wir auch Lehrgeld bezahlt und wenn alles passt, dann werden wir kommende Saison sicher noch einen Schritt nach vorne machen, wenn wir die gewonnenen Erkenntnisse umsetzen.“
Während die Nationalliga Play Offs schon wieder weiter laufen, ist in Kapfenberg bereits dabei, Bilanz zu ziehen. Sportlich, finanziell und organisatorisch wird eine Analyse erstellt, ehe man sich mit Vertretern der Stadt zusammensetzen und über die Zukunft sprechen will. „Meine persönliche Meinung ist, dass sich die Nationalliga in Zukunft als Amateurhockey Liga auf gutem sportlichem Niveau etablieren wird, in der größtenteils junge Österreicher zum Zug kommen werden. Österreich hat nicht das Potential für eine weitere Liga unter der EBEL, in der man reine Profispieler finanzieren kann. Das sage ich ganz wertfrei, und es gibt gute junge Spieler die gerne bereit sind Ausbildung, Studium oder was auch immer, mit einer Hockeykarriere zu verbinden“, so Michael Schrittwieser.
Die Kooperation mit den 99ers läuft noch weitere zwei Jahre, es wird aber auch mit dem EBEL Ligisten Kontakt aufgenommen und über eventuelle Adaptierungen und Verbesserungen gesprochen werden. „Die Kooperation hat im Großen und Ganzen gut geklappt. Einziges Problem war, dass man nicht immer 2.Linien aus Graz zum Training hatte. Dann wären wir vielleicht noch stärker gewesen“, sieht Kapitän Patrick Huppmann in der Zusammenarbeit mit den 99ers positive Aspekte.
Die Saison ist sportlich für die Eishockey Bulls mit einem Trainingsspiel von „jung“ gegen „alt“ beschlossen worden. In diesem konnten sich die jüngeren Bulls, in einem vom Spaß geprägten Duell, mit 8:6 durchsetzen. Dabei konnten vor allem Patrick Huppmann und Jonas Schuller im Tor eine Talentprobe ablegen und auch Robin Bauer und Oliver Zirngast machten am Feld eine gute Figur. Danach ließ man die Saison noch gemütlich ausklingen.