Die HF.at Play Off Vorschau: Zagreb-KAC
-
marksoft -
5. März 2012 um 07:51 -
4.328 Mal gelesen -
0 Kommentare
Da waren es nur noch vier! Das Viertelfinale der Erste Bank Eishockey Liga ist Geschichte und nun kämpfen nur noch vier Mannschaften um den Titel in der EBEL. Im Halbfinale zwischen den Bären aus Zagreb und dem KAC scheint die Favoritenrolle erneut klar festgelegt zu sein. Kann der KAC ein weiteres Mal über sich hinauswachsen?
Medvescak Zagreb (2) – KAC (5)
Saisonbilanz: 5:1 Siege, 10:2 Punkte, 22:10 Tore (ohne Strafverifizierung)
Zeit für die Revanche? Wie im Vorjahr treffen die Bären aus Zagreb in den Play Offs der Erste Bank Eishockey Liga auf den österreichischen Rekordmeister aus Klagenfurt. Doch während im letzten Jahr die Kärntner in der Serie mit 4:1 die Nase noch relativ sicher vorne hatten, gehen die Lindwurmstädter heuer als krasser Außenseiter in dieses Duell. Schon in der regulären Saison waren die Kroaten immer eine Nummer zu groß für den KAC.
Nur einen einzigen Sieg fuhren die Klagenfurter in sechs Duellen mit Medveszak ein – und dieser wurde dem KAC am grünen Tisch zugesprochen! Ansonsten wussten die Bären immer eine Antwort auf das, was die Rotjacken am Eis zeigten. Auch im Viertelfinale ließen die Kroaten herzlich wenig anbrennen und fegten Liganeuling Znojmo mit einem Sweep aus dem Bewerb. Entsprechend lange kann sich Zagreb daher schon auf das Halbfinale vorbereiten und wird topfit in diese Serie gehen. Eineinhalb Wochen hatten die Bären nun kein Play Off Spiel mehr, was vielleicht zu Beginn des Halbfinales ein Vorteil für die Klagenfurter sein könnte. Wie schnell finden die Bären den Play Off Modus wieder? Sind sie eingerostet und brauchen Anlaufzeit? Zumindest was die Kräfte betrifft sollte bei der Mannschaft von Erfolgstrainer Marty Raymond alles im grünen Bereich sein.
Rein statistisch gesehen stellen die Kroaten die beste Mannschaft der Liga: ein überragendes Power Play, das auch in den Play Offs ausgezeichnet funktioniert (29,63%), mit Robert Kristan ein herausragender Torhüter (96,39% Fangquote im Viertelfinale), die beste Defensive der EBEL und eine der gefährlichsten Offensivabteilungen, die von den Stars wie Ryan Kinasewich und Frank Banham getragen wird.
Dem steht der KAC gegenüber, der sich in der regulären Saison mehr schlecht als recht verkauft hat und seine Fans auf eine echte Geduldsprobe stellte. Doch seit Christian Weber bei den Rotjacken das Trainerzepter übernommen hat, scheint ein frischer Wind durch die Katakomben der Eishalle am Messegelände zu wehen. Die Klagenfurter bissen sich im Viertelfinale förmlich gegen am Gegner fest und zeigten eine unglaubliche Leistungssteigerung. Mit viel Lauf- und Einsatzbereitschaft rang man die Bullen nieder und setzte sich verdient und als bessere Mannschaft durch.
Genau diese Tugenden wird man auch im Halbfinale benötigen. Das Tempo hoch halten wird wohl die oberste Priorität auf der Liste der Klagenfurter sein, denn Zagreb bevorzugt das physische Spiel und tut sich gegen technisch versierte, schnelle Mannschaften eher schwer. Gute Nachrichten kommen vor der Halbfinalserie auch aus der Kranken-/Verletztenabteilung des KAC: Kirk Furey und Andrei Zyuzin stehen nach ihren verletzungsbedingten Pausen vor einem Comeback und sollten der ohnehin nicht gerade tief besetzten Abwehr wieder etwas mehr Rückhalt geben.
Wichtig wird wie schon gegen Salzburg werden, dass die Reihen 3 und 4 ähnlich aufspielen, wie noch im Viertelfinale. Gerade die Youngsters haben dazu beigetragen, dass man ein neues Gesicht beim Rekordmeister sieht, das inzwischen ganz offen auch über Titelambitionen spricht. Wer hätte sich ein derartiges Selbstvertrauen noch vor zwei Wochen vorstellen können?
Die Favoritenrolle in der Serie gehört aber trotz der herrschenden Euphorie den Bären aus Zagreb. Sie stellen ein starkes Kollektiv, das vor allem in den Heimspielen mit fanatischen Fans im Rücken erst einmal geschlagen werden muss. Hier könnte der KAC Druck aufbauen, wenn man gleich am Dienstag einen guten Start hinlegt und die Kroaten unter Zugzwang bringt. Können die Klagenfurter weiter ihr Spiel auf dem Niveau halten, das sie in den letzten Partien der ersten Runde gezeigt haben, ist aber eine Überraschung durchaus im Bereich des Möglichen.
Hockeyfans.at Prognose: Zagreb in 6 Spielen
Die Termine des Duells:
06.03.12, 19:15: KHL Medvescak Zagreb - Klagenfurter AC
08.03.12, 19:15: Klagenfurter AC - KHL Medvescak Zagreb
11.03.12, 17:30: KHL Medvescak Zagreb - Klagenfurter AC
13.03.12, 19:15: Klagenfurter AC - KHL Medvescak Zagreb
15.03.12, 19:15: KHL Medvescak Zagreb - Klagenfurter AC
18.03.12, 17:30: Klagenfurter AC - KHL Medvescak Zagreb
20.03.12, 19:15: KHL Medvescak Zagreb - Klagenfurter AC