Der Meister ist entthront! KAC schießt sich ins Halbfinale
-
marksoft -
1. März 2012 um 21:39 -
8.517 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der KAC hat es geschafft! Die Rotjacken machten in Spiel 6 die Serie gegen Titelverteidiger Salzburg mit einem 5:2 Heimerfolg zu und steht damit im Halbfinale! Die Red Bulls sind damit entthront und müssen sich bereits nach dem Viertelfinale mit dem Gedanken an den Urlaub anfreunden.
Der EC-KAC und die Red Bulls lieferten sich einen offenen Schlagabtausch: Insgesamt 29 Schüsse feuerten die beiden Teams im ersten Drittel ab und gaben so den Goalies Andy Chiodo bzw. Marty Turco einiges auszulösen: In der 13. Minute nützte der EC-KAC ein Powerplay durch Thomas Koch, der im Sommer die Seiten wechselte, zum 1:0. Die Red Bulls blieb davon aber unbeeindruckt und konterten nur 31 Sekunden später mit dem 1:1. Torjäger Robbie Earl nützte eine Unaufmerksamkeit der KAC-Verteidigung zu seinem 26. Saisontreffer. Angetrieben von Matthias Trattnig drückte der Meister danach in Überzahl auf die Führung, konnte seine Chancen aber nicht verwerten. Eingeschlagen hat es dafür im Tor von Marty Turco. Der gerade von der Strafbank zurückgekommene Thomas Hundertpfund spielte Markus Pirmann im Zentrum ideal frei, der Youngstar verlud Turco und traf zum 2:1. Die letzten Minuten gehörten dann dem EC-KAC.
Das Mitteldrittel stand ganz im Zeichen der Rotjacken. Der dritte Treffer war nur eine Frage der Zeit: In der 27. Minute bezwang Paul Schellander schließlich im zweiten Anlauf Torhüter Marty Turco ein drittes Mal und sorgte damit für großer Jubel in Klagenfurt. Die Rotjacken verabsäumte es danach - trotz zahlreicher guter Chancen und eines doppelten Powerplays - ihre Führung jedoch noch weiter auszubauen.
Der EC-KAC ließ im letzten Drittel nichts mehr anbrennen und war weiterhin Spiel bestimmend. Als Joey Tenute in der 49. Spielminute - nach schöner Vorarbeit von Gregor Hager – zum 4:1 traf, war die Serie zugunsten des EC-KAC entschieden. Die Treffer von Thomas Raffl und Stefan Geier zum 5:2 ins leere Tor hatten nur noch statistischen Wert.
Der EC-KAC trifft nun im Halbfinale entweder auf KHL Medvescak Zagreb (wenn sich Linz gegen Wien im Viertelfinale durchsetzte) oder auf den HDD TILIA Olimpija Ljubljana (wenn sich Wien gegen Linz durchsetzt). Das erste Spiel findet am Dienstag statt. Für den EC Red Bull Salzburg hingegen ist die Saison bereits beendet.
EC KAC - EC Red Bull Salzburg 5:2 (2:1, 1:0, 2:1)
Zuschauer: 5.057
Referees: GEBEI P.; KOVACS B., NAGY A.
Tore: KOCH T. (12:14 / HUNDERTPFUND T., GEIER M.), PIRMANN M. (15:45 / SCHULLER D., HUNDERTPFUND T.), SCHELLANDER P. (26:16 / PIRMANN M.), TENUTE J. (48:21 / HAGER G., LAMMERS J.), GEIER S. (57:17 / SCHULLER D., KOCH T.) resp. EARL R. (12:45 / LYNCH D.), RAFFL T. (51:18 / HEINRICH D.)
Goalkeepers: CHIODO A. (60 min. / 39 SA. / 2 GA.) resp. TURCO M. (60 min. / 40 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 24 (MISC - AUBIN B.)
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., CHIODO A., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HERRNEGGER L., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., ISOPP M., KALT D., KOCH T., LAMMERS J., MEINHARDT T., PIRMANN M., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SWETTE R., TENUTE J.
EC Red Bull Salzburg: ABID R., AUBIN B., BISCHOFBERGER J., BOIS D., BRUCKER M., EARL R., HEINRICH D., HOFER F., HÖNECKL T., KAVANAGH R., KRISTLER A., LATUSA M., LYNCH D., MÜHLSTEIN F., PALLESTRANG A., RAFFL T., REGIER S., SCHIECHL M., SCHLACHER M., TRATTNIG M., TURCO M., UNTERWEGER M.