Crimmitschau mit Favoritenrolle in Riessersee - Außenseiter gegen Heilbronn
-
marksoft -
1. März 2012 um 18:19 -
1.314 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen Tag vor dem nächsten Spiel der Eispiraten Crimmitschau war Trainer Fabian Dahlem heute wieder im Fokus der Pressevertreter. Der sympathische Coach der Westsachsen warf seinen Blick auf das bevorstehende Spielwochenende und gab seine Einschätzungen der Gegner sowie die eigenen Ziele bekannt.
Zunächst reisen der gebürtige Rosenheimer und sein Team nach Garmisch-Partenkirchen. Beim SC Riessersee wollen die Crimmitschauer am Freitag (02.03.2012) um 20 Uhr ihre Siegesserie fortsetzten. Nach zuletzt vier gewonnen Partien sollen auch bei den Aufsteigern der letzten Saison wieder Punkte eingefahren werden. Die Gastgeber stehen zwar nur auf dem vorletzten Platz der Tabelle, sind aber auf keinen Fall zu unterschätzen.
Mit möglichst vielen Punkten im Gepäck tritt die Mannschaft der Eispiraten Crimmitschau dann den Heimweg von den Alpen an die Pleiße an, bevor am Sonntag der nächste schwere Gegner auf die Spieler wartet. Mit den Heilbronner Falken kommt eine absolute Spitzenmannschaft der Liga am Sonntag (04.03.2012) um 17 Uhr in den Sahnpark. Die Falken sind ohne Frage die Favoriten bei der Begegnung, die durch viel Leidenschaft und Emotionen getragen wird.
Fest steht, es wird ein hartes Stück Arbeit für die Eispiraten! Besonders erschwerend kommt dabei hinzu, dass mit Marco Schütz einer der Verteidiger definitiv nicht im Kader steht. Er fällt mit einer Knieverletzung für mindestens 4 Wochen aus. Auch hinter dem Einsatz von Travis Martell und Lars Grözinger stehen eher kleinere oder größere Fragezeichen.
Die Eispiraten Crimmitschau stehen vor einem möglicherweise richtungsweisenden Wochenende. Will man den 8. und damit letzten Playoff-Platz weiter angreifen, müssen weitere Punkte gesammelt werden. Mit den Spielen zunächst beim SC Riessersee und am Sonntag zu Hause gegen die Heilbronner Falken wird das kein leichtes Unterfangen. Dennoch werden Trainer, Mannschaft und Verantwortliche alles daran setzten, die Siegesserie der letzten beiden Wochen weiter auszubauen.