Saisonende für Bernd Brückler in der KHL
-
marksoft -
27. Februar 2012 um 11:13 -
2.860 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einer 1:4 Auswärtsniederlage bei SKA St. Petersburg endete die diesjährige KHL Saison für Torhüter Bernd Brückler. Der Österreicher im Dienste von Sibir Novosibirsk verpasste die Play Offs letzten Endes deutlich.
Die reguläre Saison in der KHL ist zu Ende und ab Mittwoch geht es auch in der russischen Profiliga um den Titel. Der Gargarin Cup wird ausgespielt, aber nicht unerwartet ohne Bernd Brückler und Sibir Novosibirsk. Der ÖEHV Keeper wurde im letzten Spiel gegen St. Petersburg gar nicht mehr eingesetzt und sah das Match nur von der Bank aus. Am Ende ging auch dieses Match verloren und die Hausherren gewannen nach klarem Verlauf mit 4:1.
Bernd Brückler kann mit seiner Leistung in dieser Saison dennoch ganz zufrieden sein. 91,3% aller auf ihn abgefeuerten Torversuche hielt der Goalie, der sich auch zwei Shutouts gut schreiben lassen konnte. In der Goaliewertung der KHL reichte diese Leistung aber trotzdem nur für Platz 24!
Exakt 1.000 Torschüsse wehrte Brückler im Verlauf der Saison ab, konnte aber nur 9 Spiele gewinnen. Trotzdem bleibt am Ende die beste Saisonleistung seit Brückler in der KHL spielt. Seine Mannschaft wurde in der Eastern Conference der KHL nur Vorletzter und verlor 36 von 54 Partien in der regulären Saison. Nur drei Mannschaften waren in der Spielzeit 2011/12 schlechter als das Team aus Novosibirsk.
Um seine Zukunft braucht sich Brückler zumindest keine Sorgen machen. Der Österreicher hat noch einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2012/13 in Novosibirsk. Man darf allerdings gespannt sein, ob der Torhüter für die B-WM in Slowenien berücksichtigt wird.