Hassduell Salzburg - KAC heute vorm Strafsenat
-
marksoft -
25. Februar 2012 um 06:30 -
5.061 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die unendliche Geschichte zwischen Rekordmeister KAC und Titelverteidiger Salzburg geht in die nächste Runde. Heute wird der Strafsenat die Konsequenzen von Spiel 3 bekannt geben und dabei wohl einige Kufencracks sperren. Aufregung ist damit schon wieder garantiert.
Egal, wie der Strafsenat heute entscheidet, der Aufschrei wird wieder groß sein. Und das vermutlich in beiden Lagern, die sich in den Duellen gegeneinander nichts schenken. In den letzten Jahren haben sich die Vergleiche zwischen dem KAC und Salzburg zu echten Hassduellen entwickelt, in denen es auch zwischen den Vereinen an der Gesprächsbereitschaft fehlt. Und auch die lokalen Medien in beiden Regionen bleiben hier nicht immer ganz objektiv und heizen die Stimmung weiter an.
Am heutigen Samstag wird es auf jeden Fall Konsequenzen geben - und zwar für das, was am Donnerstag in Salzburg passiert ist. Mit Eishockey hatte das nur noch am Rande zu tun, der Begriff "Play Off Hockey" wohl zu weit ausgelegt. Dem Strafsenat liegen nun auch Anzeigen aus beiden Lagern vor, wobei hier die Mozartstädter die Nase vorne haben. 5 Szenen zeigte der Titelverteidiger an, eine der KAC.
Doch auch der Strafsenat selbst könnte von sich aus tätig werden - in den Play Offs auch bei Spieldauerstrafen, die im Match von den Referees ausgesprochen wurden. Das ist vor allem für Mike Siklenka wichtig, der nach einem Ausraster mit einer solchen Strafe belegt worden war und trotzdem Konsequenzen zu befürchten hat.
Abseits aller Streitereien und Gehässigkeiten bleiben vor allem zahlreiche verletzte Spieler, für einige davon könnte die Saison sogar schon vorbei sein. Auch das kein Ruhmesblatt für die Erste Bank Eishockey Liga.