Kann der ATSE in der Derbyserie erstmals vorlegen?
-
marksoft -
24. Februar 2012 um 20:37 -
4.887 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Viertelfinalspiele gab es bereits in der Serie zwischen dem ATSE und den Kapfenberg Bulls und der Gewinner des Nationalliga Grunddurchgangs lag in regulärer Spielzeit noch nie in Führung. Trotzdem haben die Grazer am Samstag die Chance, in der Serie erstmals in Führung zu gehen. Dazu ist allerdings ein Heimsieg nötig.
Auch im steirischen Viertelfinalderby zwischen dem ATSE Graz und den ece Bulls Kapfenberg beginnt das Duell wieder von vorne. Nach dem überraschenden Auftaktsieg der Obersteirer in Graz konnte der Dominator des Grunddurchgangs ebenso mit einem Auswärtssieg zurückschlagen und die Serie zum 1:1 ausgleichen. Die Grazer mussten zwei Mal einen Rückstand aufholen und zusätzlich ins Penaltyschießen gehen, um die Kapfenberger in die Knie zu zwingen.
„Wir müssen noch konzentrierter spielen und uns weiter steigern“, meint ATSEStürmer Philipp Winzig, der im Shootout am Mittwoch den entscheidenden Treffer beisteuerte. „Was wir verbessern können, ist auf jeden Fall unsere Undiszipliniertheit. Wir müssen viel weniger Strafen nehmen.“ Auf Seiten der Grazer werden wieder die VSV-Spieler Stefan Bacher, Nico Toff, Benjamin Petrik und Michael Köfeler auflaufen.
Kapfenberg trauert der vergebenen Chance, den zweiten Sieg einzufahren, nicht nach, auch wenn „es schön gewesen wäre“. Für die dritte Begegnung in dieser Serie erwartet sich Head Coach Andreas Wanner wieder ein sehr ausgeglichenes Spiel. „Ein Shootout ist immer mit Glück verbunden. Jetzt geht es wieder von vorne los. Wir haben die Qualität, um den ATSE in Liebenau wieder zu biegen. Wenn wir einen guten Tag erwischen ist alles drinnen.“
Samstag, 25. Februar 2012, Eishalle Graz-Liebenau, 19:15 Uhr
ATSE Graz – ece Bulls Kapfenberg
SR: Ulrich ERD, Oskar JOHNSTON, Karl WALLUSCHNIG
Bisherige Ergebnisse: 5:2 (a), 5:2 (h), 3:2 (a), 5:3 (h), 2:5 (h), 3:2 nP (a)
Stand im „Best of Five“: 1:1