Wochenende der Wahrheit für die Steelers
-
marksoft -
22. Februar 2012 um 18:27 -
1.412 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zum letzten mal in dieser Saison geht es am kommenden Wochenende gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte. Und gegen die will man nach der gestrigen 4:7 Niederlage in Ravensburg nun unbedingt punkten. Am Freitag sind die Steelers ab 20.00 Uhr bei den Hannover Indians zu Gast, am Sonntag Abend schlagen die Dresdner Eislöwen vorrübergehend ihre Zelte im Ellental auf.
Nach vier Niederlagen in Folge gab es am gestrigen Spieltag zum ersten mal wieder einen Erfolg zu verzeichnen. Mit einem knappen 4:3 Sieg gegen die Heilbronner Falken nahmen die Indians erfolgreich Revanche. Mit dem gestrigen Sieg in der Käthchenstadt rächte man sich für die bittere 1:2 Heimniederlage gegen die Falken am 42. Spieltag. Darauf folgten drei weitere Niederlagen, wie eine deutliche 1:6 Schlappe gegen starke Schwenninger. Knapper aber ungleich bitterer war die 2:3 Penaltyniederlage gegen den SC Riessersee. Die Partie gegen die Eispiraten Crimmitschau ging in eigener Halle gar mit 0:3 verloren, ehe man jetzt wieder drei Punkte einfahren konnte.
Zwar mussten die Steelers das Eis in drei Spielen gegen die Indians als Verlierer verlassen, im Pokal zeigte man den Hannoveranern mit einem 3:0 Sieg dann jedoch die Grenzen auf und kegelte sie damit aus dem Wettbewerb. Wenn man beim Auswärtsspiel am Pferdeturm nun erneut diese Leistung abrufen und gegen die Indians gewinnen könnte, wäre die Chance auf die Play Off-Teilnahme weiterhin gewahrt. Im Falle einer Niederlage müsste man schon fast mit den Play Down's planen. Positiv ist aber hier noch zu erwähnen, dass der angeschlagene Alexander Genze sowie der gesperrte Top-Stürmer PJ Fenton wieder ins Team zurückkehren werden.
Für den sächsischen Heimspielgegner am Sonntag läuft es derzeit alles andere als rund. Sowohl auf als auch neben dem Eis scheint den Dresdner Eislöwen in dieser Saison kein Glück vergönnt zu sein. Mit 11 Punkten Rückstand liegt man abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz und kann zu allem Überfluss nicht in der eigenen Halle spielen, da die EnergieVerbund-Arena aufgrund von Rissen im Dach derzeit für jegliche Nutzung gesperrt ist.
Aber auch auf dem Eis haben die Dresdner derzeit nicht viel zu lachen. Während das Spiel gegen den ESV Kaufbeuren abgesagt und das Heimspiel gegen die Landshut Cannibals nach Chemnitz verlegt wurde, setzte es ausgerechnet im Sachsen Derby gegen Crimmitschau erneut eine schmachvolle 1:3 Niederlage. Dafür durfte sich die Mannschaft unter Coach Thomas Popiesch über sechs Punkte gegen den SC Riessersee freuen. Zu Hause gelang ein fulminanter 5:1 Sieg und in Garmisch durfte man nach einem 2:0 Shut-Out für Goalie Silverthorn das Eis als verdienter Sieger verlassen. Auf diesen sollte die Angriffsabteilung besonders achten. Nachdem Silverthorn in Schwenningen entlassen wurde, verdiente er sein Geld bei den Texas Brahmas in der CHL und wurde anschließend von den Eislöwen als Ersatz für den verletzten Kellen Briggs verpflichtet. Dort überzeugt er derzeit mit guten Leistungen und einem Schnitt von 1,98 Gegentoren pro Spiel. "The Wall" is back könnte man also sagen. Bleibt zu hoffen, dass diese gegen unsere Steelers etwas brüchig wird und man drei wichtige Zähler sammeln kann.