Eispiraten Crimmitschau: Gelingt erneuter Angriff auf Playoff-Plätze?
-
marksoft -
22. Februar 2012 um 15:08 -
1.170 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Eispiraten Crimmitschau stehen vor ihren letzten 5 Spielen in der Hauptrunde der Zweitligasaison. Dabei treffen die Westsachsen am Freitag (24.02.2012) 20 Uhr zunächst zu Hause auf den ESV Kaufbeuren bevor am Sonntag (26.02.2012) das letzte Derby bei den Lausitzer Füchsen auf dem Programm steht.
Mit nur 5 Punkten Rückstand auf den begehrten 8. Tabellenplatz wollen die Eispiraten alles daran setzen, sich im Kampf um die Playoff-Plätze nochmals zurückzumelden.
Mit den Buronjokern aus Kaufbeuren empfangen die Crimmitschauer am Freitag einen starken Gegner im Sahnpark. Das Team von Trainer Ken Latta steht derzeit auf dem 5. Rang der Ligatabelle und ist damit ein klarer Playoff Kandidat. Dennoch brauchen sich die Westsachsen nicht vor den Gästen aus Bayern zu verstecken. Zwar gab es in den letzten beiden Aufeinandertreffen zwei Niederlagen für das Team von Eispiraten Trainer Fabian Dahlem zu verschmerzen, aber zu Saisonbeginn konnten seine Jungs noch klar mit 2 zu 6 gegen die Joker gewinnen.
Mit einem Sieg könnten die Westsachsen also die Bilanz in dieser Saison wieder gerade rücken. Genau das ist das erklärte Ziel. Allerdings muss das Team dabei auf ESVK Stürmer Brady Leisenring achtgeben. Der US Amerikaner ist derzeit der beste Schütze im Team der Gäste und wird mit seiner Torgefährlichkeit nicht zu unterschätzen sein. Auch in der Abwehr sind die Joker gut aufgestellt und können mit Stefan Vajs auf einen der Besten Goalies der Liga zurückgreifen. Für die Eispiraten wird es am Freitagabend also darauf ankommen, ihre zuletzt ordentliche Abwehrleistung weiter zu steigern, um das eigene Tor sauber zu halten und im Sturm wieder die wenigen Chancen zu nutzen. Für die Truppe von Fabian Dahlem geht es dabei vor allem um Wiedergutmachung. Denn beim letzten Aufeinandertreffen beider Teams gab es für die Crimmitschauer eine herbe 7 zu 4 Niederlage in Kaufbeuren. Die Partie war allerdings von einer fragwürdigen Schiedsrichterleistung überschattet und spiegelte im Ergebnis in keinster Weiße das Leistungspotenzial der Eispiraten wider. Leidenschaft, Kampfgeist und Einsatzbereitschaft bis zur Schlusssekunde werden also wieder gefragt sein. Unterstützt wird das Team dabei hoffentlich von zahlreichen Fans auf den Tribünen im Sahnpark. Gemeinsam bilden Mannschaft und Fans so eine Einheit und werden alles geben, um am Ende das Eis als Sieger zu verlassen. Zudem würden die Eispiraten mit dem dritten Sieg in Folge den Kampf um den 8. Playoff-Platz weiter anheizen.
Nicht weniger brisant ist dann das nächste Auswärtsspiel der Eispiraten am Sonntag (26.02.2012) bei den Lausitzer Füchsen. Im Fuchsbau von Weißwasser erwartet das Team von der Pleiße wieder eine haarige Angelegenheit. Die Gastgeber aus Ostsachsen werden sich für die letzte Niederlage im Sahnpark revanchieren wollen und brauchen derzeit ebenfalls jeden Punkt. Nach zuletzt schwächeren Leistungen müssen die Lausitzer Füchse um ihren verbleib auf einem Playoff Rang bangen und werden deshalb alles auf Sieg setzten. Für die Eispiraten gilt es deshalb hellwach zu sein. Mit einer effizienten Offensive und gleichzeitig einer guten Abwehrleistung sind auch in Weißwasser Punkte möglich. Vor allem das letzte Aufeinandertreffen im Sahnpark hat dies gezeigt. Hier konnten die Crimmitschauer am Ende mit 3 zu 2 das Eis als Sieger verlassen, was auch am Sonntag das gewünschte Ziel ist. Die Truppe von Fabian Dahlem muss sich auf ihre Stärken besinnen und die Zweikämpfe annehmen. Vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit könnte der Schlüssel zum Erfolg sein, denn auch die Lausitzer Füchse haben keinen Überflieger in ihren Reihen. Damit werden sich beide Teams auf ihre Tugenden besinnen und über die Leidenschaft und den Kampfgeist versuchen zum Erfolg zu kommen.