Am ersten Viertelfinalspieltag der Nationalliga gelang den ece Bulls Kapfenberg die große Überraschung mit dem Auswärtssieg bei Grunddurchgangssieger ATSE Graz. Am Dienstag und Mittwoch finden die zweiten Spiele der „Best-of-Five“-Serien statt.
Mit Dab. Docler Dunaujvaros hat Titelverteidiger FBI VEU Feldkirch einen sehr unangenehmen Gegner für das Viertelfinale gezogen. Im ersten Aufeinandertreffen am vergangenen Samstag setzten sich die routinierten Vorarlberger mit einem 3:1-Heimsieg verdient durch. Vor allem im Startdrittel legte die VEU den Grundstein zu diesem wichtigen Auftaktsieg in der Serie. Ryan Foster und Wilhelm Lanz sorgten für eine beruhigende 2:0-Führung nach den ersten 20 Minuten. Als dann im Schlussabschnitt Andreas Judex noch das 3:0 machte, war diese Partie gelaufen, Dunaujvaros konnte nur noch den Anschlusstreffer erzielen.
„Unser Forechecking und unser Defensivspiel haben sehr gut funktioniert“, lobte Spielertrainer Michael Lampert seine Mannschaft. Mann des Spiels auf Seiten der Feldkircher war Torhüter Patrick Machreich, der 53 Schüsse der Ungarn abwehren konnte. In der heißen Schlussphase sicherte der 31-Jährige seiner Mannschaft mit sehenswerten Paraden den Sieg und das 1:0 im „Best of Five“. Am Faschingdienstag gilt es für die Vorarlberger, eine lange Busreise nach Dunaujvaros anzutreten. Diese Kilometer müssen die Feldkircher Spieler auch schnell aus den Beinen bekommen, wollen sie an die Leistung vom Samstag anschließen.
Ein 2:0 in der Serie wäre dann schon eine Vorentscheidung im Kampf um den Einzug ins Halbfinale, denn am kommenden Samstag ist wieder für Dunaujvaros eine lange Fahrt ins „Ländle“ angesagt. Die zweiten Spiele der Duelle ece Bulls Kapfenberg gegen ATSE Graz (1:0), EK Zell am See gegen EC hagn_leone Dornbirn (0:1) und EHC Palaoro Lustenau gegen HC TWK Innsbruck (0:1) finden jeweils am Mittwoch statt.
Dab. Docler Dunaujvaros – FBI VEU Feldkirch
Dienstag, 21. Februar 2012, Eishalle Dunaujvaros, 19:15 Uhr
SR: Christian JELINEK, Wolfgang KRUTAK, Daniel SOOS
Bisherige Ergebnisse: 3:4 (a), 3:0 (h), 1:3 (a)
Stand im „Best of Five“: 0:1