Matchpucks für die NLB Österreicher in der Schweiz
-
marksoft -
18. Februar 2012 um 06:00 -
1.844 Mal gelesen -
0 Kommentare
Angeführt von ihren Österreichern im Team kamen der HC Lausanne und der SC Langenthal in den Play Offs der Schweizer NLB zu Heimsiegen. Es waren jeweils die dritten Erfolge in den Best of Seven Serien und somit fehlt den ÖEHV Vertretern nur noch ein Erfolg, um ins Halbfinale vorzustoßen.
Oliver Setzinger beherrscht das Viertelfinale der Schweizer NLB weiterhin. Der Wiener Stürmer konnte im dritten Duell seines HC Lausanne mit den GCK Lions bereits die Tore Nummer 6 und 7 im Play Off erzielen und führte seine Mannschaft damit zum sicheren 5:1 Erfolg. Ebenfals beteiligt war Martin Ulmer, der einen Treffer für Lausanne vorbereitete und sich ebenso über die 3:0 Führung in der Best of Seven Serie freuen kann.
Dabei hatte sich der Favorit lange Zeit gelassen, um in die Gänge zu kommen. In der 30. Minute hatten die Züricher das 1:0 erzielt und durften kurz auf eine Sensation hoffen. Ab der 32. Minute machte Lausanne aber Druck und kam schließlich innerhalb von knapp 20 Minuten zu fünf Toren. Das war schließlich auch die Entscheidung in dieser Partie, die vor 5.300 Fans in der Malley von Lausanne über die Bühne ging.
Bodemann scort und siegt
Erstmals deutlich mehr zu kämpfen hatte die Nummer 2 der NLB, der SC Langenthal. Das Team von Yanick Bodemann ging gegen Basel in der 9. Minute in Führung, musste aber unmittelbar nach Beginn des Mitteldrittels den Ausgleich hinnehmen. Die Antwort folgte fünf Minuten später mit dem 2:1, das man bis zur Schlusssirene verteidigen konnte.
Yanick Bodemann bereitete das 1:0 seiner Mannschaft vor und führt mit dem SC Langenthal in der Best of Seven Serie mit 3:0 Siegen. Damit fehlt auch Bodemann nur noch ein Erfolg, um sich im Halbfinale der NLB wieder zu finden.