Das sind die Viertelfinalpaarungen in der EBEL
-
marksoft -
14. Februar 2012 um 23:08 -
3.805 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach 50 Runden und einem unglaublich spannenden Finish hat die Erste Bank Eishockey Liga nun jene acht Vereine gefunden, die ab kommenden Sonntag im Viertelfinale stehen. Aus dieser Gruppe wird der Meister 2011/12 kommen, während drei Teams bereits den Sommer planen können.
Es war ein Herzschlagfinish, mit vielen Taktierereien in der oberen Gruppe und jeder Menge Spannung „unten“. Bereits frühzeitig war klar, dass der HK Jesenice keine Play Off Chancen hat, mit dem VSV und den Graz 99ers folgen zwei Österreicher dem slowenischen Meister in den vorzeitigen Sommerurlaub. Für die Steirer besonders bitter, denn sie haben wieder einmal ein Entscheidungsspiel verloren und wurden im allerletzten Moment aus dem Bewerb befördert. Die Villacher beendeten eine über weite Strecken enttäuschende Saison und stehen erstmals seit 1987 nicht im Play Off. Ein bitterer Valentinstag für den Traditionsverein, der bereits im Vorfeld einen großen Umbau angekündigt hat.
Bemerkenswert ist, dass es in dieser Saison erstmals 4 Österreichische und 4 Nicht-Österreichische Viertelfinalisten gibt. Noch spannender wird die Angelegenheit, da die ÖEHV Teams in zwei Viertelfinals gegeneinander spielen und damit zwei internationale Viertelfinalpaarungen am Programm stehen. Somit ist fix, dass auch zwei internationale Teams im Halbfinale stehen werden.
Am Sonntag, den 19. Februar beginnen die Best of Seven Serien, eine Play Off Vorschau auf die einzelnen Duelle wird es über die nächsten Tage auf Hockeyfans.at noch geben.
Das sind die Viertelfinalpaarungen:
EHC LIWEST Black Wings Linz (1) – UPC Vienna Capitals (8)
KHL Medvescak Zagreb (2) – HC Orli Znojmo (7)
SAPA Fehervar AV19 (3) – HDD TILIA Olimpija Ljubljana (6)
EC Red Bull Salzburg (4) – EC-KAC (5)