Showdown am Valentinstag: Taschenrechner statt Blumen?
-
marksoft -
13. Februar 2012 um 18:23 -
3.402 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wenn am Dienstag die EBEL in die letzte Runde ihrer regulären Saison 2011/12 geht, dann kommt es in der Qualifikationsgruppe zum echten Thriller. Vier Teams haben noch die Chance, sich fürs Viertelfinale zu qualifizieren. Aus diesen vier Mannschaften müssen zwei Play Off Teams gefunden werden. Hier die möglichen Szenarien pro Team.
Vienna Capitals
Die Wiener haben es nicht mehr selbst in der Hand, das Viertelfinale zu erreichen. Die Capitals können bei zwei Konstellationen für die Play Offs planen. Wenn man morgen gegen Jesenice mit mehr als vier Toren Unterschied gewinnt und gleichzeitig auch Graz einen Sieg in Villach einfährt ist man weiter. Dann würde man auf Grund der besseren Tordifferenz im direkten Duell vor Znojmo gereiht werden.
Ebenso wäre man weiter, wenn der VSV zu Hause gegen Graz siegt und die Capitals den HK Jesenice schlagen. Dann ist man mit 11 Punkten zwar punktegleich mit den Villachern, hätte aber das bessere direkte Duell auf seiner Seite und stünde im Viertelfinale.
Villacher SV
Wer glaubt, dass es schon bei den Wienern viele „Wenns“ und „Abers“ gibt, der wird sich nicht in die Situation des VSV begeben wollen. Die Draustädter waren seit 1987 immer in den Play Offs, doch vor dem letzten Spieltag sieht es ganz schlecht für die Stewart Truppe aus. Nur wenn man selbst das Spiel gegen Graz gewinnt und gleichzeitig Schlusslicht Jesenice in Wien eine Sensation liefert wären die Adler im Viertelfinale.
Auch die Kärntner sind also auf fremde Hilfe angewiesen und wissen dabei, dass das alles sehr unwahrscheinlich ist. Bereits im Vorfeld der letzten Runde wurden daher für den Sommer im Hinblick auf die neue Saison Konsequenzen angekündigt. Diese dürften vor allem den Trainer und auch einige Spieler betreffen.
Graz 99ers
Die Steirer sind das einzige Team der unteren Gruppe, das es wirklich und ausschließlich selbst in der Hand hat, sich fürs Viertelfinale zu qualifizieren. Mit einem Sieg in Villach – egal wann und wie hoch – wären die 99ers der Gewinner der Qualirunde und würden auf den Zweiten aus der Platzierungsrunde (Zagreb oder Fehervar) treffen.
Doch selbst „nur“ ein Punkt im Adlerhorst würde reichen, egal, wie das Parallelspiel in Wien ausgeht. Dann würden sich die Murstädter immer auf Grund des besseren Vergleichs durchsetzen. Wie übrigens auch, wenn am Ende des morgigen Spieltags alle Vereine 11 Punkte hätten (also Sieg Capitals, Sieg VSV, aber Punkt Graz).
Znojmo
Gar nichts mehr an ihrem Schicksal ändern können die Adler aus Znojmo. Das Überraschungsteam der Qualirunde muss zusehen, was die Gegner so machen und kann dann hoffen, dass das alles reicht, um sich für die Play Offs zu qualifizieren. Noch stehen die Tschechen auf Platz 1 der unteren Tabelle, doch das könnte trotzdem nicht reichen.
Es gibt insgesamt 11 verschiedene Szenarien, wer wann mit welchem Ergebnis die Play Offs erreicht. Bei nur einem wären die Südmähren „weg“. Nämlich dann, wenn Graz gewinnt und Wien mit mehr als vier Toren Unterschied siegreich bleibt.
Eine ganz besondere Entscheidung könnte es auch noch geben: den Losentscheid. Dieser würde dann benötigt werden, wenn Graz in Villach gewinnt und die Vienna Capitals gleichzeitig gegen den HK Jesenice mit 9:5 (und nur diesem Ergebnis) siegreich bleibt! Dann müsste das Los entscheiden, wer aus dem Duo Capitals/Znojmo am Sonntag die Saison fortsetzen darf.