Bullen gegen Drachen - ein Vorgeschmack aufs Viertelfinale?
-
marksoft -
13. Februar 2012 um 15:01 -
4.782 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC Red Bull Salzburg empfängt am Dienstag (19:15 Uhr) am letzten Spieltag der Platzierungsrunde den HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Die beiden Teams kämpfen im direkten Duell um Platz 4 und das Heimrecht im Viertelfinale, auch ein Wiedersehen zum Play-off-Auftakt am Sonntag ist nicht ausgeschlossen. Die Slowenen sind seit 28. Dezember 2008 oder elf Spielen in Salzburg ohne Sieg.
Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg kämpft am Dienstag im Heimspiel gegen den HDD TILIA Olimpija Ljubljana noch um Platz 4 und Heimrecht für das Play-off-Viertelfinale. Auch ein Wiedersehen der beiden Vereine zum Auftakt der Play-offs am Sonntag ist nicht völlig ausgeschlossen.
Vor dem zehnten und letzten Spieltag der Zwischenrunde ist für Salzburg aber auch ein Rückfall auf Platz 5 oder 6 möglich. Mit zwei Punkten gegen die Slowenen hätten Matthias Trattnig und Co. aber das Heimrecht sicher.
Red Bulls mit zwei Gesichtern
Wie wichtig für Salzburg der Heimvorteil wäre, zeigt schon ein kurzer Blick auf die Statistik: Denn während die Bullen 2012 auswärts von elf Spielen nur ein Match gewinnen konnten, gelangen Matthias Trattnig und Co. daheim in diesem Kalenderjahr in sieben Spielen bereits sechs Siege! Eine Tatsache, die natürlich auch der Truppe von Pierre Page bewusst ist und dementsprechend ernst wird das Match von den Spielern genommen, wie Matthias Trattnig weiß: „Für uns ist es schon das erste Play-off-Spiel. Es wird mit Sicherheit ein sehr gutes Match mit hoher Intensität und hohem Tempo!“ „Wir wollen mit einem Heimsieg Platz vier verteidigen und uns das Heimrecht im Viertelfinale sichern!“, fügte Andreas Kristler hinzu. Gegen den HDD TILIA Olimpija Ljubljana verteidigt Salzburg außerdem eine tolle Heimbilanz: Seit dem 28. Dezember 2008 oder elf Spielen haben die Red Bulls kein Heimspiel gegen Olimpija verloren!
Gegen den HDD TILIA Olimpija Ljubljana setzen die Red Bulls besonders auf Robbie Earl. Der Amerikaner hat gegen die Slowenen in dieser Saison bereits acht Punkte, davon fünf Treffer gescort. Auch Marty Turco und Co. werden am Dienstag wieder im Line-up der Red Bulls zurück erwartet.
Olimpija kämpft gegen Salzburg-Fluch
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana musste sich am Sonntag beim EC-KAC klar 3:7 geschlagen geben, dennoch haben die grünen Drachen weiterhin die Chancen auf Platz 4 und Heimrecht im Viertelfinale. Allerdings könnten die Slowenen im Falle einer Niederlage bei Meister EC Red Bull Salzburg und eines Sieges des EC-KAC in Linz auch noch auf Platz 6 zurückfallen.
„Wir haben das Spiel im eigenen Drittel verloren. Die Mannschaft agierte vor dem eigenen Tor nicht aggressiv genug”, so Coach Hannu Järvenpää, dessen Team erst zum zweiten Mal 2011/12 sieben Treffer kassierte.
Das erste Mal mussten die Slowenen bei der 6:7-Niederlage in Salzburg am 03. Jänner 2012 sieben Treffer hinnehmen. Die Red Bulls sind auch am Dienstag der nächste Gegner der Slowenen. Auch im Viertelfinale könnten die beiden Teams wieder aufeinander treffen. „Wenn es passiert, dann passiert es. Wir können mit jedem Gegner leben“, meinte der Finne. Zunächst wartet aber noch die mögliche Generalprobe in der Mozartstadt. Im Volksgarten konnten die Slowenen seit dem 28. Dezember 2008 oder seit elf Spielen nicht mehr gewinnen. Hannu Järvenpää weiß, worauf es ankommen wird: “Wir müssen vor dem eigenen Tor aggressiver agieren als am Sonntag in Klagenfurt und wieder bereit sein“, so der 48-Jährige, dessen Team mit Verletzungssorgen kämpft. Mit Ales Music, Anze Ropret, Matej Hocevar und Jamie Fraser fehlen gleich vier Stammkräfte aus. Außerdem ist Brock McBright für Salzburg äußerst fraglich.
Die Slowenen stellen mit dem Ex-Salzburger John Hughes (65 Punkte, davon 20 Treffer) den Topscorer der Liga.
Dienstag, 14. Februar 2012, 19:15.
EC Red Bull Salzburg – HDD TILIA Olimpija Ljubljana (267)
Referees: KELLNER, SMETANA, Hofer, Hofstätter.
Bisherige Saisonduelle:
25.09.2011: EC Red Bull Salzburg - HDD TILIA Olimpija Ljubljana 3:2 n. P. (0:0, 2:1, 0:1, 0:0, 1:0)
06.11.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC Red Bull Salzburg 3:2 n. V. (1:2, 0:0, 1:0, 1:0)
27.11.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC Red Bull Salzburg 5:6 n. V. (2:2, 2:3, 1:0, 0:1)
03.01.2012: EC Red Bull Salzburg – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 7:6 (1:1, 4:2, 2:3)
Platzierungsrunde:
29.01.2012: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC Red Bull Salzburg 5:1 (2:0, 1:1, 2:0)