Fehervar sichert sich gegen Linz Rang 3
-
marksoft -
12. Februar 2012 um 20:07 -
6.538 Mal gelesen -
0 Kommentare
Für Leader Linz ging es beim letzten Auswärtsspiel der Zwischenrunde um gar nichts mehr - und so präsentierten sich die Oberösterreicher nach 3:1 Führung auch. Im letzten Drittel kassierten die Black Wings fünf Gegentore und gingen mit einem 3:6 aus der Halle in Szekesfehervar. Die Ungarn fixierte mit dem ersten Saisonsieg gegen Linz den dritten Tabellenplatz!
SAPA Fehervar AV19 machte von Beginn an Druck und beschäftigte Lorenz Hirn, der zu seinem ersten Einsatz in der Platzierungsrunde kam, im ersten Überzahlspiel mit einigen Schüssen. Der 21-jährige Goalie meisterte die ersten Prüfungen tadellos und bewahrte sein Team vor einem frühen Gegentreffer. Auf der anderen Seite schlug der Tabellenführer mit dem ersten gefährlichen Angriff gleich zu, als Justin Keller (7.) aus kurzer Distanz verwertete. Es folgten wütende Angriffe der Ungarn, doch Hirn hielt seinen Kasten sauber. Und wenn die Black Wings in der Offensive waren, wurde es gefährlich: zuerst traf Daniel Oberkofler nur die Stange, dann erhöhte Martin Mairitsch sogar auf 2:0. Fünf Minuten vor dem Drittelende fuhren Ladislav Sikorcin und Csaba Kovacs aufs Tor und Letzterer traf zum Anschluss.
Im Mittelabschnitt lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. So feuerte Keller einen Schuss gleich nach dem Bully ab. Im Gegenzug verzog Balazs Ladanyi nur knapp und ein Versuch von Adrian Toth landete an der Latte. Kurz nach der Halbzeit erhöhten die Gäste: nach zwei schnellen Pässen vollendete Jan-Axel Alavaara. In weiterer Folge fanden die Ungarn wieder eine Vielzahl an Möglichkeiten vor. Die eigene Abschlussschwäche und ein starker Hirn verhinderten weitere Treffer.
Gleich in der dritten Spielminute des Schlussabschnitts gelang Fehervar der abermalige Anschluss: Andras Benk feuerte einen Schuss Richtung Hirn und Palkovics staubte ab. Nur zwei Minuten später folgte der Ausgleich, als Ryan in doppelter numerischer Überlegenheit einnetzte. In der 48. Spielminute war die Partie dann sogar völlig gedreht, als Kovacs aus spitzem Winkel sein zweites Tor erzielte. Obwohl beide Teams aus allen Lagen aufs Tor zielten, wirkten nur die Hausherren wirklich gefährlich. Fünf Minuten vor dem Ende sorgte Marton Vas mit dem nächsten Powerplay-Treffer für die Vorentscheidung. Arpad Mihaly setzte mit einem Emty Net-Tor den Schlusspunkt in einer kuriosen Begegnung. SAPA Fehervar AV19 besiegte den Tabellenführer zum ersten Mal in dieser Saison und sicherte sich damit auch den Heimvorteil im Viertelfinale.
SAPA Fehervar AV19 - EHC LIWEST Linz 6:3 (1:2, 0:1, 5:0)
Zuschauer: 3.500
Referees: DREMELJ I.; RAKOVIC D., SIEGL A.
Tore: SIKORCIN L. (15:02 / LADA B., PALKOVICS K.), PALKOVICS K. (42:58 / BENK A., KOVACS C.), RYAN D. (44:53 / SOFRON I., VAS M.), KOVACS C. (47:13 / SILLE T., SIKORCIN L.), VAS M. (54:51 / LADANYI B., HORVATH A.), MIHALY A. (58:50 / BENK A., RYAN D.) resp. KELLER J. (06:23 / IRMEN D., MAIRITSCH M.), MAIRITSCH M. (12:44 / IRMEN D., MITTERDORFER D.), ALAVAARA J. (31:08 / MAIRITSCH M., MACDONALD F.)
Goalkeepers: MUNRO A. (60 min. / 35 SA. / 3 GA.) resp. HIRN L. (60 min. / 39 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 48 (MISC - IRMEN D., GA-MI - IRMEN D.)
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: BALIZS B., BENK A., DACOSTA J., DURCO J., HETENYI P., HORVATH A., KOVACS C., LADA B., LADANYI B., MAGOSI B., MIHALY A., MUNRO A., NÉMETH A., ORBAN A., PALKOVICS K., PRATT H., RYAN D., SIKORCIN L., SILLE T., SOFRON I., TOTH A., VAS M.
EHC LIWEST Linz: ALAVAARA J., BAUMGARTNER G., GRABHER MEIER M., HIRN L., IRMEN D., KELLER J., LEBLER M., LUKAS R., MACDONALD F., MAIRITSCH M., MAYR M., MITTERDORFER D., MURPHY C., NACHBAUR R., OBERKOFLER D., OUELLETTE M., RASSL D., SCHOLZ F., SPANNRING P., VEIDEMAN A., WESTLUND A., WOLF M.