Towerstars und Riessersee - Die Gegner am Wochenende für Bietigheim
-
marksoft -
9. Februar 2012 um 19:20 -
975 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach dem erstmaligen Finaleinzug im Wettbewerb um den DEB-Pokal stehen den Bietigheim Steelers am Wochenende zwei Duelle gegen direkte Tabellennachbarn bevor. Am Freitag geht es ab 20.00 Uhr zu Hause gegen die Towerstars Ravensburg um drei wichtige Punkte, ehe es am Sonntag um 18.30 Uhr in Garmisch zum Duell mit dem SC Riessersee kommt.
Das Team von Trainer Uli Liebsch konnte sich nach einer langen Negativserie und vielen Verletzten zuletzt wieder etwas fangen und nahm aus den letzten fünf Partien vier Siege mit nach Hause. Das Duell gegen den SC Riessersee konnten die Towerstars mit 5:3 für sich entscheiden, mussten sich zwei Tage später aber mit 0:3 dem ESV Kaufbeuren geschlagen geben. Die beiden aufeinander folgenden Heimspiele gegen Spitzenreiter Landshut Cannibals und den Play-Off Aspiranten aus Hannover wurden mit 6:3 bzw. 5:3 gewonnen. Am vergangenen Sonntag konnte man dann mit einem weiteren 5:3 Sieg drei Punkte aus Crimmitschau mit nach Hause nehmen, ehe es jetzt am Freitag nach Bietigheim geht. Beide Teams befinden sich also derzeit im Aufwind. Sollten die Steelers ihren Rückenwind aus dem Finaleinzug mit in das Heimspiel nehmen können, sind drei Punkte durchaus möglich.
Dagegen scheint man mit dem SC Riessersee schon etwas mehr Glück zu haben, denn beim Tabellenzehnten dreht das Personalkarussell wohl schon seine Runden. Heißester Kandidat auf ein DEL-Engagement ist Liga-Topscorer Lubor Dibelka. Der überragend aufspielende Tscheche wird im Moment mit dem EHC München und dem EHC Wolfsburg in Verbindung gebracht.
Aber auch auf der Eisfläche läuft es derzeit nicht ganz rund für die Garmischer. Nur 5 von 15 möglichen Punkten aus den letzten fünf Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Einer unglücklichen 2:3 Niederlage in Crimmitschau folgte eine 3:5 Heimpleite gegen die Ravensburg Towerstars. Ihr zweites Heimspiel gestalteten die Werdenfelser dafür siegreich. Mit 5:2 schoss man die Lausitzer Füchse aus der Halle, trat mit breiter Brust bei den Heilbronner Falken an und musste prompt eine 1:4 Pleite einstecken. Dafür zeigten die Oberbayern am vergangenen Sonntag eine engagierte Leistung und schlugen Schwenningen mit 2:1 nach Penaltyschießen.
Auch am Riessersee sollte mit dem derzeitig deutlich erkennbaren Aufwärtstrend und zuletzt zwei Sechs-Punkte Wochenenden durchaus ein Sieg möglich sein.