KAC setzt Trainer Viveiros letzte Erfolgsfrist
-
marksoft -
7. Februar 2012 um 05:27 -
4.457 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein Damoklesschwert hängt über dem Kopf von KAC Trainer Manny Viveiros. Die Rotjacken haben gestern in einer Vorstandssitzung über die aktuelle sportliche Situation beraten und erhöhten den Druck auf den Coach. Entweder es folgen nun Siege, oder Viveiros muss gehen.
Man schrieb den 13. Mai 2011 als der KAC verkündete, sich mit Trainer Manny Viveiros auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung bis 2015 geeinigt zu haben. Ein Dreivierteljahr später ist von der damaligen Euphorie nichts mehr zu spüren, denn die Rotjacken hinken derzeit der Konkurrenz hinterher.
In der Zwischenrunde gab es bislang in 7 Versuchen erst zwei Siege, derzeit sieht alles danach aus, als könne man das Heimrecht für die erste Play Off Runde nicht mehr erringen. "Ich sehe keine Entwicklung in die richtige Richtung. In den letzten fünf Begegnungen erzielten wir genau fünf Treffer, damit werden wir in den Play-offs keine Bäume ausreißen", meint Vizepräsident Hellmuth Reichel in der heutigen Kleinen Zeitung.
Jetzt müssen sich die Rotjacken steigern, sonst ist nach fünf Jahren "Trainer Viveiros" Schluss. In dieser Deutlichkeit sprach man das bei den Lindwurmstädtern zwar noch nicht aus, doch man spricht davon, dass man im Falle weiterer Erfolgslosigkeit den Trainer nicht halten werden könne.
Manny Viveiros kennt diese Situation, denn schon Mitte Jänner 2010 stand der Austro-Kanadier mit seiner Mannschaft ähnlich mit dem Rücken zur Wand. Damals war der KAC nur Achter und das schlechteste österreichische Team der Liga, hatte ebenso wie aktuell einige wichtige Ausfälle zu verkraften und erholte sich nur langsam nach deren Rückkehr. Am Ende wurden die Rotjacken im Viertelfinale aus dem Bewerb geworfen.
Wie lange Viveiros Zeit gegeben wird ist unklar, Fakt sich dass der KAC Vorstand rasche Steigerungen vom Team erwartet. Ob die nun angeheizte Trainerdiskussion so kurz vor dem Play Off Start zu spät und zum falschen Zeitpunkt kommt wird man wohl erst dann einschätzen können, wenn diese Saison vorbei ist. Bislang hat der Verein immer an Viveiros fest gehalten, doch langsam scheinen die Kräfte, die für den gebürtigen Kanadier waren, immer weniger zu werden.