Bären tanzen gegen KAC zum Freiluft-Shutout
-
marksoft -
5. Februar 2012 um 21:00 -
8.229 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zweites Winter Classic in Zagreb, zweiter Sieg für Medvescak! Die Bären setzten sich bei klirrender Kälte im Freiluftspiel gegen den KAC mit 3:0 durch und kommen Tabellenführer Linz immer näher. Die Rotjacken hingegen setzen ihre Talfahrt fort und verloren das fünfte Match in Serie!
KHL Medveščak Zagreb hatte - beim zweiten und abschließenden Spiel des Nescafe Šalata Winter Classic – den EC-KAC zu Gast. Die Gastgeber machten auf der für die Rotjacken ungewohnten Außen-Eisfläche im eisig kalten Zagreb sofort das Kommando auf dem gegenüber Freitag wesentlich verbesserten Geläuf. David Brine spielte Tom Zanoski frei und der ließ Rene Swette mit einem Backhander in den zweiten Stock keine Chance. Michael Ouzas hielt auf der anderen Seite einige Versuche der Klagenfurter. Ruhe strahlt der Goalie nun, nach einem eher rauen Start in seine Erste Bank Eishockey Karriere, aus und das macht es dem gesamten Team leichter.
Auch zu Beginn des zweiten Abschnittes war zunächst Ouzas gefordert – er endet mit 28 Saves – doch dann bekamen die Bären das Spiel wieder in ihre Tatzen und ließen es nicht mehr los. Ryan Kinasewich genoss das kalte Spektakel sichtlich. Er war der auffälligste Spieler, testete „Haubenmann“ Rene Swette ein ums andere mal. Der KAC brachte sich durch Fehler im Aufbau immer wieder selbst in Bedrängnis und das einzige Überzahlspiel ermöglichte das 2:0. Frank Banham hatte den Puck hinter der Grundlinie, sah Andy Sertich, der von Manuel Geier mutterseelenallein gelassen vor dem Tor stand und cool einlochte.
Im Schlussabschnitt gelang den Gästen offensiv etwas mehr als zuvor. Einmal traf Raphael Herburger gar den Pfosten, doch ansonsten hieß es Endstation Ouzas: Er hat damit in den letzten vier Spielen zwei Shutouts und nur vier Gegentore zu Buche stehen.
Zanoski hätte gerne noch das 3:0 gemacht, doch Swette rettete mit einem tollen Reflex. Dafür durfte er auch früher vom Eis, doch John Lammers Stoß von hinten und die resultierende 2+10-Strafe zwangen Swette zurück ins Tor. Da war er in den letzten Sekunden nicht mehr 100%ig konzentriert und kassierte in Kooperation noch ein Tor der Marke: „nimm du ihn, ich hab ihn sicher“ Banham nahm sich des herrenlosen Spielgeräts an und bedient Kinasewich, der somit seine großartige Leistung krönte.
KHL Medvescak Zagreb - EC KAC 3:0 (1:0, 1:0, 1:0)
Zuschauer: 4.500
Referees: DREMELJ I.; PIRAGIC T., WIDMANN F.
Tore: ZANOSKI T. (07:43 / BRINE D., SIDDALL M.), SERTICH A. (37:50 / TRUKHNO V., BANHAM F.), KINASEWICH R. (59:25 / BANHAM F., TRUKHNO V.) resp.
Goalkeepers: OUZAS M. (60 min. / 29 SA. / 0 GA.) resp. SWETTE R. (59 min. / 30 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 2 resp. 20 (MISC - LAMMERS J.)
Die Kader:
KHL Medvescak Zagreb: BANHAM F., BLAGUS M., BRINE D., DAY G., FILIPEC T., KANAET D., KINASEWICH R., KOREN G., LETANG A., MACAULAY K., MARTINOVIC S., NAGLICH A., ORESCANIN F., OUZAS M., POKULOK S., RAJSAR S., SERTICH A., SIDDALL M., SIJAN I., TRUKHNO V., WAUGH G., ZANOSKI T.
EC KAC: BRANDNER C., CHIODO A., FUREY K., GEIER M., HAGER G., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., KALT D., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SIKLENKA M., SWETTE R., TENUTE J., ZYUZIN A.