Znojmo greift zu Hause die 99ers an
-
marksoft -
2. Februar 2012 um 15:04 -
5.049 Mal gelesen -
0 Kommentare
Neuling HC Orli Znojmo empfängt am Freitag in der Qualifikationsrunde die Moser Medical Graz99ers. Es ist das Duell Zweiter gegen Erster, beide Klubs konnten in der Zwischenrunde in allen vier Spielen punkten.
Bei den Steirern, die im Saisonduell mit den Tschechen mit 5:0 führen, soll Center Brad Schell (CAN) sein Debüt feiern.
Der HC Orli Znojmo befindet sich auf der Überholspur! Die „Roten Adler“, die mit null (Bonus-)Punkten in die Qualifikationsrunde gestartet sind, haben zuletzt sehr fleißig gepunktet. Aus ihren bisherigen vier Partien holten Radek Haman und Company sieben Punkte und arbeiteten sich so in der Tabelle auf den zweiten Platz und einen Play-off-Platz nach vorne. Zuletzt siegten die Adler sensationell bei den UPC Vienna Capitals 6:4 und feierten damit auch ihren ersten Meisterschaftssieg über die Capitals. Dabei gab es eine weitere Premiere für den Liga-Neuling: Denn erstmals konnten die Tschechen in einem Auswärtsspiel sechs Tore erzielen!
Zur richtigen Zeit befinden sich Radek Haman und Co. also in Top-Form. Schon rund einen Monat vor dem Start der Qualifikationsrunde mussten die „Roten Adler“ für die Hoffnungsrunde planen. Diesen Umstand sieht Headcoach Martin Stloukal als ein großes Plus für sein Team gegenüber den vier Konkurrenten um die letzten zwei Play-off-Tickets: „Für uns stand schon vor einiger Zeit fest, dass wir in die Qualifikationsrunde müssen. Diese Tatsache kommt uns nun auch zu Gute: Ich habe die Mannschaft hart trainieren lassen und gut auf diese Spiele vorbereitet. Wir spielen jetzt auf höchstem Niveau!“ Erst am Dienstag gewannen die Tschechen sensationell in Wien 6:4 und feierten damit ihren höchsten Auswärtssieg.
Nun noch drei von vier Spielen zu Hause
Damit schafften sich Radek Haman und Co. eine super Ausgangsposition im Kampf um ein Play-off-Ticket. Von den ausstehenden vier Spielen können die „Roten Adler“ nämlich gleich drei Partien zu Hause bestreiten. Nur gegen den HK Acroni Jesenice wartet am Freitag, dem 10. Feber 2012 noch ein Auswärtsspiel. Zunächst stehen für Radek Haman und Co. aber dieses Wochenende die Heimspiele gegen die Moser Medical Graz99ers (Fr) und am Sonntag gegen die Capitals an. „Wir haben uns mit dem Sieg in Wien eine gute Ausgangsposition geschaffen. Nun haben wir alles selbst in der Hand. Nach den nächsten beiden Spielen gegen Graz und Wien werden wir schon mehr wissen. Die Jungs werden wieder bereit sein. Jeder einzelne Spieler weiß, worum es geht. Die Jungs müssen wieder ihre Leistung aus den letzten Spielen abrufen“, so der 40-jährige Tscheche.
Adler wollen ersten Sieg gegen Graz
Am Freitag empfangen die Tschechen nun zum Auftakt der Rückrunde der Qualifikationsrunde die Moser Medical Graz99ers. Bisher warten die Adler noch auf einen Erfolg gegen die Steirer, verloren alle fünf Saisonduelle. Vor wenigen Tagen konnten die Tschechen aber zum ersten Mal zumindest einen Punkt gegen die Steirer ergattern. Martin Stloukal gibt sich nicht nur deshalb zuversichtlich: „In Wien haben wir im letzten Abschnitt mit Glück den Sieg ins Trockene gebracht. In Graz hingegen fehlte und das Glück, dort waren wir das bessere Team. Die Jungs müssen am Freitag wieder unser System gut umsetzten, sehr gut Eis laufen und viel Druck erzeugen, dann haben wir sehr gute Chancen zu gewinnen.“
Heimstärke gefragt
Gegen die Moser Medical Graz99ers ist wieder die Heimstärke gefragt. Bisher ist die Bilanz vor eigenem Publikum positiv: In 21 Spielen feierten die Tschechen elf Siege. Ein (Heim-)Sieg gegen die 99ers fehlt aber noch. Gegen die Steirer erzielten Radek Haman und Co. vor eigenem Publikum in 2 Spielen sogar erst ein Tor durch David Bartos, bei fünf Gegentreffern. Martin Stloukal bangt um den Einsatz von Antonin Boruta.
99ers nun zwei Mal auswärts
Die Moser Medical Graz99ers haben für die heiße Phase der Meisterschaft noch in letzter Sekunde mit Brad Schell einen neuen Stürmer verpflichtet. Der Kanadier, der heuer für Dornbirn in 27 Spielen bereits 50 Punkte, davon 18 Treffer scorte, soll nun die Murstädter in die Play-offs bomben. Bisher haben die Steirer in der Qualifikationsrunde aus ihren vier Spielen sieben Punkte geholt. Damit sind Cole Jarrett und Company gemeinsam mit dem HC Orli Znojmo die besten Punktesammler der Hoffnungsrunde. Die 99ers sind aber mit einem Bonuspunkt in die Zwischenrunde gestartet und führen daher die Tabelle mit acht Zählern vor HC Orli Znojmo (7) an.
Nach acht Heimsiegen in Folge verloren die 99ers am Dienstag daheim gegen den HK Acroni Jesenice 1:2 nach Penaltyschießen. Besonders bitter war natürlich der Ausgleich der Slowenen zwei Sekunden vor dem Ende. Außerdem ließen die 99ers zu viele Chancen ungenützt, bei 47 Schüssen gelang den Murstädtern nämlich nur ein Treffer durch Sven Klimbacher. „Die Jungs waren mental nicht bereit. Leider haben die Jungs auch viel zu viele Torchancen ausgelassen“, ärgerte sich 99ers-Headcoach Mario Richer
über den einen verlorenen Punkt. Für mehr Torgefahr soll ab sofort Stürmer Brad Schell sorgen. Der Kanadier erzielte heuer schon 50 Punkte, davon 18 Treffer für Dornbirn in der Nationalliga. „Das Ergebnis hatte keinen Einfluss auf seine Verpflichtung. Er war schon vorher ein Thema. Mit Brad Schell haben wir mehr Tiefe im Kader. Es wird uns sicherlich weiter helfen“, meinte der Franko-Kanadier, der auf die Scorerfähigkeiten des 27-jährigen Centers baut. Immerhin fehlt mit Daniel Woger (verletzt) ein wichtiger Stürmer. Weiters sind Toni Dahlman und Sebastien Bisaillon, die beide krank waren, für das Spiel fraglich.
Noch drei Mal auswärts
In den letzten vier Spielen der Qualifikationsrunde müssen die 99ers noch drei Mal in der Fremde antreten. Am Freitag müssen Cole Jarrett und Co. im Spitzenspiel zum HC Orli Znojmo und am Sonntag wartet die Revanche beim HK Acroni Jesenice. Gegen die Tschechen konnten die Steirer bisher alle fünf Saisonduelle gewinnen. In Znojmo kassierte man in 120 Minuten sogar erst einen Treffer. „Für beide Teams ist es ein sehr wichtiges Match. Es wird sicher wieder ein sehr intensiv geführtes Spiel. Die Tschechen zeigten sich zuletzt stark verbessert. Die Jungs müssen härter arbeiten als der Gegner und die Special Teams müssen funktionieren!“, weiß Richer.
Topscorer der Moser Medical Graz 99ers, die in der Qualifikationsrunde bisher erst sechs Gegentreffer kassierten und elf Mal erfolgreich waren, ist Brett Lysak mit 46 Punkten, davon 17 Treffer. Erfolgreichster Torjäger ist Zdnek Blatny mit 19 Treffern. Der Tscheche hat gegen seine Landsleute heuer in fünf Spielen bereits acht Punkte, davon drei Treffer gescort.
Freitag, 03. Feber 2012, 19:15.
HC Orli Znojmo – Moser Medical Graz99ers (250)
Referees: DREMELJ, SMETANA, Hribar, Hütter.
Bisherige Saisonduelle:
25.09.2011: Moser Medical Graz99ers – HC Orli Znojmo 7:1 (2:1, 5:0, 0:0)
06.11.2011: HC Orli Znojmo – Moser Medical Graz99ers 0:3 (0:1, 0:1, 0:1)
02.12.2011: HC Orli Znojmo – Moser Medical Graz99ers 1:2 (0:2, 0:0, 1:0)
13.01.2012: Moser Medical Graz99ers – HC Orli Znojmo 2:1 (2:0, 0:1, 0:0)
Qualifikationsrunde:
29.01.2012: Moser Medical Graz99ers – HC Orli Znojmo 3:2 n. V. (0:1, 0:0, 2:1, 1:0)