Passau am Freitag zum letzten Mal gegen Erding
-
marksoft -
1. Februar 2012 um 20:17 -
1.220 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Ende ging dann doch alles ganz schnell. Am Dienstagabend wurde der bisherige Trainer Jukka Ollila mit sofortiger Wirkung beurlaubt und Dave Rich als sein Nachfolger übernahm bereits das Training.
„Es ging einfach nicht mehr. Wir müssen bei aller Sympathie auch an den Erfolg des Vereins denken. In jedem Fall sind wir Jukka sehr dankbar für die Arbeit, die er in den letzten beiden Jahren hier geleistet hat. Man sollte auch nicht vergessen, dass wir mit ihm in der letzten Saison das bisher beste Ergebnis in der Oberliga erreicht haben. Wir wünschen ihm auf seinem weiteren Weg alles Gute.“, so Geschäftsführer Roman Pulec.
Der Deutsch-Kanadier Dave Rich verfügt über vielfältige Erfahrungen in der Oberliga. In Amberg und Selb hat er selbst Ende der 90er noch Oberliga gespielt. Auch als Trainer hat er bereits einen großen Namen. Mit dem EV Füssen, Bad Tölz und dem EV Landsberg hat er in den letzten Jahren dieses Geschäft großteils erfolgreich ausgeübt. Nach der Insolvenz von Landsberg in der vergangenen Saison war der heute 42-jährige vereinslos. Jetzt soll Rich das Ruder bei den angeschlagenen Black Hawks herumreißen.
Im TRP1-Interview machte der neue Trainer bereits deutlich, dass er der Mannschaft nur helfen kann, aus dem Loch müssen sie selber kommen. Für das erste Erfolgserlebnis kommt am Freitag vielleicht gleich der richtige Gegner. Tabellenschlusslicht Erding hat bei 17 Punkten Rückstand nur noch rechnerische Chancen auf einen Playoffplatz. Trotzdem haben sie vor knapp zwei Wochen den Black Hawks in letzter Minute zwei Punkte abgerungen. Genau die zwei Punkte, die den Passauern jetzt auf Rang sechs fehlen. Aus dem Restprogramm der Habichte sollten noch mindestens 12 Punkte geholt werden um den ungeliebten achten Rang wieder abgeben zu können.
Gespannt darf man in jedem Fall sein, ob der neue Trainer in den wenigen Trainingseinheiten dieser Woche der Mannschaft schon seinen Stempel aufdrücken konnte. Die Eindrücke aus den ersten Trainings stimmen zumindest schon zuversichtlich. Rich dafür bekannt, dass er von seiner Mannschaft strikte Disziplin verlangt. Besonders interessant wird auch, ob Igor Bacek unter seinem alten Trainer auch wieder zu alter Stärke zurückfinden wird. In den letzten Wochen war er die größte Enttäuschung und hat entsprechend viel wiedergutzumachen.
Die Gladiators werden aber ihrerseits versuchen Rich den Einstand zu vermasseln. Gästetrainer Markus Knallinger warnte sein Team in jedem Fall davor sich in den letzten Spielen gehen zu lassen. Die Gladiators haben nichts mehr zu verlieren und wissen bereits, dass für sie die Saison in drei Wochen zu Ende sein wird.