Basel Sharks punkten für die Kinder im Spital
-
marksoft -
31. Januar 2012 um 19:32 -
862 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Stiftung Theodora und die EHC Basel Sharks freuen sich, gemeinsam den Start der Benefizpartnerschaft bekanntzugeben.
Seit Anfang des Jahres 2012 tragen die Spieler der 1. Mannschaft das Logo der Stiftung Theodora auf Ihrer Ausrüstung („Hose hinten“) und scoren damit auch für die Kinder im Spital.
Die Spieler der EHC Basel Sharks tragen seit Anfang Jahr auf den Hosen das Logo der Stiftung Theodora und zeigen damit ihre Verbundenheit bei allen Heim- und Auswärtsspielen der nationalen Meisterschaft. André Poulie, Co-Gründer und Präsident der Stiftung Theodora, freut sich sehr über die Verbindung mit den EHC Basel Sharks: „Sport und Lachen – beides ist pure Lebenslust. Die Partnerschaft verbindet die Sharks auf schönste Weise mit den kleinen Patienten in den Schweizer Spitälern und Behinderteninstitutionen. Die von EHC Basel Sharks offerierte Publizität erfreut uns sehr, da die Stiftung Theodora als private, gemeinnützige Organisation auf Spenden angewiesen ist. Dank der grossartigen Unterstützung von SpenderInnen und Sponsoren können unsere Spitalclowns den Kindern in den Spitälern und Behinderteninstitutionen weiterhin Freude und Momente der Lebenslust schenken.“ Auch Pascal Suter, Leiter Marketing der EHC Basel AG, freut sich auf die neue Partnerschaft: „Der Auftrag der Stiftung Theodora, Kindern in Spitälern mit Clowns Freude, Heiterkeit und etwas Abwechslung während einer schweren Zeit zu schenken, liegt uns allen am Herzen. Ein solcher Auftrag benötigt natürlich finanzielle Mittel, und diese versuchen wir mit unserer Mannschaft zu generieren “.
Anlässlich des Heimspiels der EHC Basel Sharks gegen den HC Lausanne vom Freitag, 3. Februar 2012 (20.00 Uhr – St. Jakob-Arena) haben sich die beiden Partner diverse Aktionen ausgedacht. Beispielsweise wird es ein spezielles „Theodora-Brot“ zu kaufen geben, und auch die bekannten „Theodora-Clowns“ werden in der St. Jakob-Arena anzutreffen sein.
Die Stiftung Theodora verfolgt seit 1993 das Ziel, das Leiden von Kindern im Spital und in spezialisierten Institutionen durch Freude und Lachen zu lindern. Heute organisiert und finanziert die als gemeinnützig anerkannte Stiftung jede Woche den Besuch von 49 Spitalclowns in 48 Spitälern und spezialisierten Institutionen der Schweiz. Im Jahr 2011 schenkten die Spitalclowns schweizweit auf 79 500 Kinderbesuchen den kleinen Patienten Lachen und Momente des Glücks. Ausserhalb der Schweiz ist die Stiftung Theodora in Frankreich, Grossbritannien, Italien, Spanien, Türkei, Weissrussland und China (Hongkong) aktiv. Die Spitalclowns sind speziell geschulte Profi-Artisten und arbeiten in Absprache mit dem Pflegepersonal. Theodora bietet drei Programme an: Die Spitalclowns helfen den kleinen Patienten in der schwierigen Zeit des Spitalaufenthalts, Herr und Frau Traum kümmern sich speziell um Kinder mit Behinderungen, und Professor Nutrus und die Spitalclowns beim Picknick lehren die Kinder auf spielerische Weise, sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Die Stiftung ersucht um keinerlei staatliche Subventionen. Damit die wöchentlichen Clownbesuche weitergeführt werden können, ist die Stiftung auf die Unterstützung von Spendern und Sponsoren angewiesen.