Salzburg will gegen Zagreb endlich anschreiben
-
marksoft -
30. Januar 2012 um 15:17 -
4.614 Mal gelesen -
0 Kommentare
Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg empfängt am Dienstag (19:15 Uhr) in der Platzierungsrunde KHL Medvescak Zagreb. Die Red Bulls verloren zuletzt fünf Mal in Folge, ihre längste Negativserie seit März 2005! Kommt mit Ex-NHL-Goalie Marty Turco der Erfolg zurück?
Der EC Red Bull Salzburg präsentierte sich zuletzt gar nicht meisterlich! Gleich fünf Mal in Folge mussten die Bullen als Verlierer das Eis verlassen. Man muss in den Geschichtsbüchern schon sehr, sehr weit zurückblicken, um eine ähnlich lange Negativserie des EC Red Bull Salzburg zu finden: In der Saison 2004/05 verloren die Bullen zuletzt von 27. Feber 2005 bis zum 11. März 2005 öfters als vier Mal am Stück. Damals blieb Salzburg sogar sechs Mal in Folge ohne einen vollen Erfolg! „Zum Gewinnen und Verlieren gehört immer die ganze Mannschaft. Im Moment sind wir einfach keine kompakte-5-Mann-Einheit am Eis: In der Defensive sind wir offen wie ein Scheunentor und vorne schießen wir keine Tore mehr.- So gewinnt man keine Spiele“, weiß Goalie Thomas Höneckl. Gleich 28 Gegentreffer mussten er und seine Vorderleute in den letzten fünf Spielen hinnehmen und erzielten selbst nur zwölf Tore. Erst am Sonntag unterlag der Meister beim HDD TILIA Olimpija Ljubljana in der Platzierungsrunde 1:5 und belegt damit in der Tabelle weiterhin den sechsten und letzten Platz.
Heilsbringer Marty Turco!?
Daher hat sich der EC Red Bull Salzburg auf der Torhüter-Position mit Marty Turco verstärkt. Ob der 36-Jährige, der im Laufe seiner Karriere beinahe 600 NHL-Spiele bestritt, schon am Dienstag im Heimspiel gegen KHL Medvescak Zagreb sein Liga-Debüt gibt, steht noch in den Sternen, da noch nicht alle Formalitäten erledigt sind. Im Saisonduell mit den Kroaten steht es an Siegen jedenfalls 2:2, wobei die Red Bulls ihre zwei Heimspiele für sich entscheiden konnten. „In den letzten Spielen war bei uns der Wurm drin. Wir müssen im Training wieder hart arbeiten und die kleinen Sachen wieder richtig machen. Wir brauchen jetzt wieder einen Sieg, egal wie.“, weiß Team-Verteidiger Dominique Heinrich.
Trainer Pierre Page muss weiter auf die Rekonvaleszenten Rob Davison (Adduktoren), Jeremy Williams, Danny Bois (beide Gehirnerschütterung) und Alexander Pallestrang (Knie) verzichten. Auch Steven Regier (Adduktoren) ist fraglich. Goalie Josh Tordjman hingegen ist wieder fit und könnte nach drei verpassten Spielen seine Chance im Tor bekommen.
Raymond: „Salzburg ist stark und mit Turco noch stärker!“
Bei KHL Medvescak Zagreb wechselten sich in der Platzierungsrunde Sieg und Niederlage bisher ab. Erst am Sonntag besiegten Alan Letang und Co. in Szekesfehervar 3:0 und verbesserten sich in der Tabelle auf Platz zwei. Den Grundstein zum Sieg in Ungarn legten die Kroaten mit zwei Treffern im ersten Abschnitt. Außerdem hielt Goalie Michael Ouzas alle 28 Schüsse und konnte sein erstes Shut-out in der Erste Bank Eishockey Liga feierte. „Wir spielten ein sehr starkes erstes Drittel. Die Jungs präsentierten sich auch mental sehr stark und zeigten einfaches und erfolgreiches Eishockey. Ein Lob gebührt auch Michael Ouzas.“, berichtete Coach Marty Raymond.
Noch nach dem Spiel reisten die Kroaten weiter in die Mozartstadt und bereiten sich dort auf das Spiel am Dienstag vor. Marty Raymond interessiert die letzten Ergebnisse der Red Bulls (fünf Niederlagen) nicht und meinte nur: „Die Red Bulls sind ein starkes Team und mit Marty Turco noch eine Klasse besser. Wir müssen wieder einfaches Eishockey spielen, dann können wir auch in Salzburg gewinnen“, so der 47-jährige Kanadier, der mit seinem Team den 15 Siege im 24 Auswärtsspiel feiern möchte. Ihren letzten Sieg in Salzburg feierten die Bären am 21. Dezember 2010.
Vorfreude auf Freiluftspiele bereits groß
Einziger Ausfall der Bären ist Stürmer Slava Trukhno. In Zagreb freut man sich unter dessen bereits auf die Salata-Spiele. Am Freitag (19:15 Uhr) gegen den HDD TILIA Olimpija Ljubljana und am Sonntag (18:30 Uhr) gegen den EC-KAC steigen in Kroatien zwei Freiluftspiele.
Dienstag, 31. Jänner 2012, 19:15.
EC Red Bull Salzburg – KHL Medvescak Zagreb (243)
Referees: BERNEKER, FALKNER, Hofstätter, Zehenthofer
Bisherige Saisonduelle:
07.10.2011: EC Red Bull Salzburg – KHL Medvescak Zagreb 6:4 (0:0, 2:1, 4:3)
04.11.2011: KHL Medvescak Zagreb – EC Red Bull Salzburg 5:0 (3:0, 1:0, 1:0)
06.12.2011: EC Red Bull Salzburg – KHL Medvescak Zagreb 6:2 (3:0, 1:1, 2:1)
20.01.2012: KHL Medvescak Zagreb – EC Red Bull Salzburg 6:3 (1:1, 1:0, 4:2)