Olimpija kämpft gegen Zagreb um den ersten Punktewinn
-
marksoft -
26. Januar 2012 um 15:01 -
4.320 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana empfängt am Freitag (ab 19:15) in der Platzierungsrunde KHL Medvescak Zagreb. Die Kroaten gewannen bisher alle acht Liga-Spiele am Tivoli. Ryan Kinasewich erwies sich bislang als echter Olimpija-Schreck: In den letzten zehn Duellen scorte der Stürmer 18 Punkte! Die Slowenen wollen erstmals in der Zwischenrunde punkten.
Ziga Pance und Co. haben zurzeit „die Hex“ am Schläger. Die Slowenen verloren zuletzt vier Spiele in Folge. Dabei erzielten die grünen Drachen nur vier Treffer, bei 17 Gegentreffern. In zwei der vier Begegnungen - gegen den EC-KAC und zuletzt bei Leader EHC LIWEST Black Wings Linz (jeweils 0:4-Niederlagen) - blieben die Slowenen sogar ohne Torerfolg. „Die Black Wings spielen derzeit sehr gutes Eishockey. Es ist schwierig Alex Westlund ein Tor zu schießen, auch KHL Medvescak Zagreb kann davon ein Lied singen. - Wenn man kein Tor erzielt, dann kann man halt ein Spiel nicht gewinnen. Wir müssen aus unseren Chancen mehr machen und in der Defensive achtsamer agieren“, weiß Coach Hannu Järvenpää, dessen Team in Linz bei 25 Tor-Schüssen ohne Torerfolg blieb.
Mit neuer Energie gegen den Heimfluch
Begonnen hat die ganze Misere vor neun Tagen mit einer 2:5-Niederlage in Zagreb. Die Kroaten sind auch am Freitag auf dem Tivoli zu Gast. Bisher versuchten Ziga Pance und Co. vergeblich einen Heimsieg gegen KHL Medvescak Zagreb einzufahren. In den bisherigen acht Duellen hieß der Sieger am Ende immer KHL Medvescak Zagreb. Nach den zwei Spielen
in Ungarn und in Linz bekamen John Hughes und Co. am Mittwoch frei, um ihre Akkus neu aufzuladen. „Wir müssen einfaches Eishockey zeigen: In der Defensive kompakt agieren und vorne den Puck zum Tor bringen. Wir wissen, dass Medvescak mit Robert Kristan einen starken Goalie hat und er in seiner Heimat immer ganz besonders motiviert ist. Aber wir sind bereit für diese Herauforderung. Die Jungs haben heuer schon gezeigt, dass sie auch sieben Tore in einem Spiel schießen können und ich habe vollstes Vertrauen in meine Spieler. Unser Ziel ist ein Platz in den Top 4 und dafür müssen wir jetzt zu Hause gewinnen!“
Bei den grünen Drachen fehlen weiterhin die beiden Stürmer Ales Music und Anze Ropret (beide verletzt). „Die Beiden sind großartige Jungs und gehen uns natürlich ab. Aber wir haben auch andere gute Spieler, die nun die Chance haben, sich ins Rampenlicht zu spielen “, weiß der 48-Jährige, der seine Jungs besonders vor Ryan Kinasewich, der schon 18 Punkte, davon 12 Tore in zehn Spielen gegen den HDD TILIA Olimpija Ljubljana machte, warnt: „Ryan Kinasewich ist ein klasse Spieler. Aber er ist nicht Zagrebs einziger gefährlicher Spieler, denn Eishockey ist ein Teamsport.“
Heimstarke Drachen
Eigentlich sind die Slowenen als sehr heimstark bekannt, feierten 2011/12 in 20 Heimspielen bisher 13 Siege. Gegen KHL Medvescak Zagreb ist Olimpija daheim jedoch noch gänzlich ohne Sieg. Mit John Hughes stellen die Drachen den Topscorer der Liga. Der 23-jährige Kanadier hält derzeit bei 56 Punkten, davon 17 Treffer.
Medvescak mit perfekter Bilanz am Tivoli
KHL Medvescak Zagreb reist mit sehr guten Erinnerungen nach Ljubljana. Die Bären konnten in der Erste Bank Eishockey Liga bisher alle acht Spiele auf dem Tivoli für sich entscheiden. Zuletzt siegten Alan Letang und Co. am Dienstag beim EC-KAC mit 5:4 und entschieden damit am Eis auch das fünfte Saisonduell mit dem Österreichischen Rekordmeister für sich. „Die Mannschaft hat großes Selbstvertrauen. Wir haben auswärts bisher sehr stark agiert und waren auch gegen Klagenfurt bisher sehr erfolgreich. Im ersten Drittel spielten die Kärntner sehr stark, aber wir wurden dann immer stärker und die Jungs haben durch ihr großes Selbstvertrauen auch die mentale Stärke auswärts einen Rückstand wett zu machen. Außerdem hielt Robert Kristan einige Male stark”, so Headcoach Marty Raymond
Nun wartet auf Alan Letang und Co. am Freitag das Gastspiel am Tivoli. Bisher konnten die Bären alle acht Spiele in der Erste Bank Eishockey Liga in Ljubljana gewinnen. „Die Jungs agieren auswärts stets sehr fokussiert. Am Tivoli herrscht außerdem immer eine gute Stimmung, viele Fans begleiten uns auch nach Ljubljana und sorgen für eine tolle Atmosphäre. Wir müssen wieder ein einfaches und diszipliniertes Spiel zeigen“, so der 47-jährige Kanadier, der weiterhin auf Slava Trukhno verzichten muss. Der Stürmer wird frühestens Anfang Februar wieder zum Team stoßen.
“Medvescak setzt auf die zwei großen Ks“
Im Tor der Kroaten beginnt gegen seine Landsleute wieder Robert Kristan, der mit einer Fangquote von 93,8% die Goalie-Wertung der Liga anführt. Im Schnitt kassiert der 28-jährige Slowenen nur 1,82 Treffer pro Spiel und konnte bei 23 Einsätzen bisher 19 Siege feiern. Am Tivoli setzen die Bären weiters auf Ryan Kinasewich. Der 28-jährige Stürmer, der mit 45 Punkten, davon 22 Treffer, sowohl Topscorer und Top-Torjäger der Kroaten ist, erzielte in zehn Spielen gegen Olimpja bereits 18 Punkte, davon 12 Tore. „Er ist ein sehr wichtiger Spieler für uns. Manchmal explodiert er richtig. Anscheinend fühlt es sich gegen Olimpija besonders wohl“, so der Trainer.
„Top-Eishockey, Siegesserie…“
In der Tabelle der Platzierungsrunde hat Medvescak derzeit Platz 2 inne. Bis zum Play-off-Start sind es nur mehr drei Wochen, in denen alle Teams der Platzierungsrunde noch acht Spiele zu bestreiten haben. „Wir wollen Top-Eishockey spielen und mit einer Siegesserie in das Play-off starten. - In der Tabelle wollen wir natürlich möglichst weit vorn sein“, so Raymond.
Freitag, 27. Jänner 2012, 19:15, Sport TV Slowenien live.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana – KHL Medvescak Zagreb (232)
Referees: FALKNER, GRABER, Hofer, Smeibidlo.
30.09.2011: KHL Medvescak Zagreb - HDD TILIA Olimpija Ljubljana 2:3 n. V. (2:2,0:0,0:0,0:1)
18.11.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – KHL Medvescak Zagreb 1:2 (0:1,1:1,0:0)
09.12.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – KHL Medvescak Zagreb 3:5 (2:2,1:1,0:2)
17.01.2012: KHL Medvescak Zagreb – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 5:2 (0:0,3:1,2:1)