Capitals lassen sich in Jesenice nicht überraschen
-
marksoft -
24. Januar 2012 um 21:37 -
6.979 Mal gelesen -
0 Kommentare
Pflichtpunkte abgehakt! Die Vienna Capitals feierten beim Schlusslicht in Jesenice einen 4:1 Sieg und eroberten mit diesem erwarteten Erfolg den zweiten Platz in der Qualifikationsrunde. Andre Lakos und Jonathan Ferland mit einem Doppelpack!
Nach den turbulenten vergangenen Tagen startet der HK Acroni Jesenice mit viel Elan ins Heimspiel gegen Wien. Aber auch die UPC Vienna Capitals machten gleich zu Beginn deutlich, dass für sie heute nur der Sieg zählt. So prüften Daniel Nageler und Marcel Rodman schon in der zweiten Minute Goalie Michal Fikrt mit gefährlichen Schüssen. Danach wurden die Gäste von Minute zu Minute immer gefährlicher: In der neunten Minute vergab Nathan Robinson, der von Jonathan Ferland ideal bedient wurde, vor Fikrt. In weiter Folge konnten beiden Teams jeweils ein Powerplay nicht nützen. Die UPC Vienna Capitals hatten nun zwar leichte spielerische Vorteile, dieser Vorteil wurde vom HKJ allerdings durch viel Einsatz wettgemacht. 13 Sekunden vor der Pause hatte Jan Bercic sogar das 1:0 am Schläger. Der junge Stürmer brachte aber von der rechten Seite auf Reinhard Divis zulaufend den Puck nicht im Wiener Tor unter.
Die UPC Vienna Capitals erwischen einem Traumstart ins Mitteldrittel: Bereits nach 20 Sekunden tauchte Jonathan Ferland alleine vor Fikrt auf und ließ dem HKJ-Goalie mit einem schönem Haken aussteigen – 1:0! Jetzt war Wien das deutlich aktivere Team. Die Steelers schwächten sich außerdem durch Strafen. Das wurde von Benoit Gratton und Company eiskalt bestrafte: In der 28. Spielminute traf Andre Lakos im Powerplay zwei Mal mit einem Hammer von der blauen Linie und erhöhte innerhalb von nur 25 Sekunden auf 3:0. Sofort nahm HKJ-Headcoach Heikki Mälkia ein Time-out, um das Spiel wieder zu beruhigen. Danach mussten auch die Wiener einige Male in die Kühlbox. Der HKJ konnte daraus allerdings kein Kapital schlagen, ließ sogar ein doppeltes Powerplay ungenützt.
Die Wiener schalteten zu Beginn des Schlussdrittels einen Gang zurück, dennoch blieben die Gäste gefährlich: So traf Youngster Filip Gunnarsson in der 43. Minute nur Aluminum. Aber auch der HKJ kam nun zu Chancen und in der 46. Minute sorgt schließlich Antti Pusa mit einem Schlagschuss fast von der blauen Linien für das 1:3. Die Slowenen waren nun bemüht mit viel Eislaufen sich Chancen auf den Anschlusstreffer zu erarbeiten, kassierten aber in der 54. Minute einen Shorthander: Benoit Gratton und Ferland fuhren allein auf Fikrt zu, dem Ferland keine Chancen ließ – 1:4.
HK Acroni Jesenice - UPC Vienna Capitals 1:4 (0:0, 0:3, 1:1)
Zuschauer: 912
Referees: FALKNER R.; KASPAR C., PIRAGIC T.
Tore: PUSA A. (45:03 / BENDIK B.) resp. FERLAND J. (20:20 / BJORNLIE D., ROBINSON N.), LAKOS A. (27:19 / BJORNLIE D., GRATTON B.), LAKOS A. (27:44 / ROBINSON N., FERLAND J.), FERLAND J. (53:12 / GRATTON B., BJORNLIE D.)
Goalkeepers: FIKRT M. (60 min. / 29 SA. / 4 GA.) resp. DIVIS R. (60 min. / 20 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 22 (MISC - BENDIK B.) resp. 22 (MISC - PINTER P.)
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: ANKERST J., BENDIK B., BERCIC J., BERLISK N., BRUS M., DOLINSEK J., ERMAN M., FIKRT M., GRAHUT Z., HAFNER T., KURALT A., MAGOVAC A., MANFREDA M., PEM N., PRETNAR K., PUSA A., RAKOVIC D., SAND J., SODJA U., TOSIC L., ZAJSEK M., ZIDAN A.
UPC Vienna Capitals: BJORNLIE D., CASPARSSON P., DIVIS R., DOLEZAL C., FERLAND J., FICHTNER P., FISCHER M., GRATTON B., GUNNARSSON F., HOLST T., INSANA J., LAKOS A., LAKOS P., NAGELER D., ORAZE M., PETER P., PINTER P., ROBINSON N., RODMAN M., SEIDL M., STEFANISZIN S.