Zagreb feiert Comebacksieg beim KAC
-
marksoft -
24. Januar 2012 um 21:34 -
7.252 Mal gelesen -
0 Kommentare
3:1 führte der KAC bereits gegen Zagreb, ehe die Bären aus Kroatien zum Comeback ansetzten und aus dem Rückstand einen 5:4 machten. Medvescak ist damit neuer Zweiter in der Platzierungsrunde, der KAC rutscht auf Rang 4 ab.
Der EC-KAC nahm den Schwung vom letzten Sieg über Salzburg mit und startete auch gegen KHL Medvescak Zagreb fulminant: schon im ersten Überzahlspiel brachte Martin Schumnig (3.) die Hausherren in Führung. Obwohl die Klagenfurter weiter tonangebend waren, gelang Greg Day der schnelle Ausgleich mit einem Schuss ins lange Eck. Weiterhin ging es Schlag auf Schlag und Christoph Brandner verwandelte nur zwei Minuten später das zweite Powerplay der Rotjacken zur abermaligen Führung. Das Publikum war zufrieden und die spektakuläre Begegnung fand ihre Fortsetzung als Thomas Koch in Unterzahl auf 3:1 stellte. Der Stürmer erzielte per Rebound sein sechstes Saisontor, wobei es der erste Treffer seit über zwei Monaten war. Zu diesem kuriosen Startdrittel passend verkürzte Andy Sertich (17.) ebenfalls mit einem Shorthander und markierte den Schlusspunkt eines spektakulären Abschnitts.
Die zweiten 20 Minuten begannen dann verhaltener, da beide Teams das Tempo etwas zurücknahmen. Nach fünf Minuten fanden die Rotjacken zwei gute Chancen vor, Robert Kristan behielt aber sowohl gegen Joey Tenute als auch Paul Schellander die Oberhand. In weiterer Folge erhöhten dann wieder die Kroaten den Druck und erzielten in Person von Tomislav Zanoski, der einen Nachschuss unter die Latte hämmerte, den Ausgleich. Die Gäste hatten mittlerweile das Heft in die Hand genommen und Matt Siddall (32.) traf zur durchaus verdienten Führung. Bis auf jeweils eine Strafe auf beiden Seiten gab es im zweiten Abschnitt keine Aufreger mehr.
Gleich zu Beginn des letzten Drittels erzielte Frank Banham aus dem Slot die Vorentscheidung, denn die Klagenfurter, die sechs Ausfälle zu verzeichnen hatten, wirkten müde und hatten einige Probleme beim Spielaufbau. An dieser Tatsache änderte auch der Anschlusstreffer von Tenute (52.) nichts mehr. Obwohl den Rotjacken noch rund acht Minuten verblieben, waren sie nicht mehr in der Lage der Partie eine erneute Wende zu geben. Andy Chiodo verließ zwar zwei Minuten vor der Sirene sein Gehäuse, klare Torchancen blieben jedoch aus und somit feierten die Kroaten den dritten Saisonerfolg in Klagenfurt.
EC KAC - KHL Medvescak Zagreb 4:5 (3:2, 0:2, 1:1)
Zuschauer: 4.137
Referees: FUSSI W.; HÜTTER A., ZEHENTHOFER W.
Tore: SCHUMNIG M. (02:18 / KOCH T., LAMMERS J.), BRANDNER C. (08:54 / TENUTE J., HUNDERTPFUND T.), KOCH T. (11:11 / SCOFIELD T.), TENUTE J. (51:26 / REICHEL J., SCHULLER D.) resp. DAY G. (06:40), SERTICH A. (16:22), ZANOSKI T. (27:59 / NAGLICH A.), SIDDALL M. (31:23 / ZANOSKI T., BRINE D.), BANHAM F. (41:19 / SERTICH A., KINASEWICH R.)
Goalkeepers: CHIODO A. (57 min. / 32 SA. / 5 GA.) resp. KRISTAN R. (60 min. / 39 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 16
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., CHIODO A., FUREY K., GEIER M., HERBURGER R., HERRNEGGER L., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., ISOPP M., KOCH T., LAMMERS J., MEINHARDT T., PIRMANN M., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCHUMNIG S., SCOFIELD T., SWETTE R., TENUTE J., TITZE L.
KHL Medvescak Zagreb: BANHAM F., BLAGUS M., BRINE D., DAY G., KANAET D., KINASEWICH R., KOREN G., KOSTOVIC D., KRISTAN R., LETANG A., MACAULAY K., MARTINOVIC S., NAGLICH A., OUZAS M., POKULOK S., PRPIC J., RAJSAR S., SERTICH A., SIDDALL M., SIJAN I., WAUGH G., ZANOSKI T.