Fehervar blamiert Salzburg und feiert Siegpremiere
-
marksoft -
24. Januar 2012 um 21:22 -
6.930 Mal gelesen -
0 Kommentare
Irgendwann platzt jeder Knoten! Im 14. Anlauf hat Fehervar seinen Salzburg Fluch abgeschüttelt und mit einem unglaublichen 7:1 beim Meister triumphiert! Die Bullen bleiben in der Zwischenrunde ohne Punkte und kassieren die höchste Heimniederlage dieser Saison.
Das hat Salzburg noch nie gesehen: Zum ersten Mal überhaupt siegte SAPA Fehervar AV19 heute im Volksgarten und wie! Das erste Drittel verlief noch ausgeglichen. Die Red Bulls konnten sich aber keine richtig zwingende Chancen erspielen. Die Ungarn hingegen fuhren immer wieder sehr gefährliche Konter: In der 10. Minute schloss Marton Vas schließlich ein 3:1-Break perfekt ab und ließ Thomas Höneckl keine Chancen.
Im zweites Drittel ließen die Red Bulls ihre Kampfkraft vermissen und machten auch ungewohnte Fehler. Dadurch kamen die Gäste immer wieder zu guten Möglichkeiten: In der 29. Minute erhöhte Arpad Mihaly im Powerplay mit einem harten Schlagschuss von Bullykreis auf 2:0.
Keine Minuten später führte Ungarns Meister Matthias Trattnig und Co. nach allen Regeln der Kunst vor: Die Teufel spielten das Spielgerät gleich über mehrer Stationen und Krisztian Palkovics schloss eiskalt zum 3:0 ab. Die Bullen hingegen agierten zu kompliziert. Die einzige gute Chance hatte Manuel Latusa Mitte des zweiten Drittels, er scheiterte aber.
Wer jetzt eine Aufholjagd der Red Bulls erwartete, wurde enttäuscht. Denn Arpad Mihaly und Istvan Sofron erhöhten durch einen Doppelschlag in den ersten 74 Sekunden rasch auf 5:0. Danach spielten die Ungarn die Partie nach Hause, feierten durch weitere Treffer von Istvan Sofron und Balazs Ladanyi einen ungefährdeten 7:1-Sieg, zugleich ihren ersten Sieg im Salzburger Volksgarten überhaupt! Thomas Raffl gelang nur eine kosmetische Korrektur.
EC Red Bull Salzburg - SAPA Fehervar AV19 1:7 (0:1, 0:2, 1:4)
Zuschauer: 1.653
Referees: TRILAR V.; HRIBAR M., SIEGL A.
Tore: RAFFL T. (51:13 / PUSCHNIK K., SCHIECHL M.) resp. VAS M. (09:59 / BENK A., PRATT H.), MIHALY A. (28:10 / VAS M.), PALKOVICS K. (29:26 / PRATT H., RYAN D.), MIHALY A. (40:30 / KOVACS C., ORBAN A.), SOFRON I. (41:14 / DURCO J.), SOFRON I. (47:03 / LADANYI B.), LADANYI B. (56:43 / SOFRON I.)
Goalkeepers: HÖNECKL T. (60 min. / 25 SA. / 7 GA.) resp. BALIZS B. (60 min. / 34 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 12
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: ABID R., AUBIN B., BOIS D., BRUCKER M., EARL R., HEINRICH D., HOFER F., HÖNECKL T., KAVANAGH R., KRISTLER A., LATUSA M., LYNCH D., MÜHLSTEIN F., PÖCK M., PUSCHNIK K., RAFFL T., REGIER S., REITZ E., SCHIECHL M., TRATTNIG M., WELSER D., ZOPF P.
SAPA Fehervar AV19: BALIZS B., BENK A., DACOSTA J., DURCO J., HETENYI P., HORVATH A., KLASSEN C., KOVACS C., LADA B., LADANYI B., MAGOSI B., MIHALY A., MUNRO A., ORBAN A., PALKOVICS K., PRATT H., RYAN D., SIKORCIN L., SILLE T., SOFRON I., VAS M.