99ers feiern Penalty Triumph in Wien
-
marksoft -
22. Januar 2012 um 20:08 -
7.445 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers haben ihr Schicksalsspiel gewonnen! Die Steirer lagen im Gastspiel bei den Vienna Capitals nie vorne, doch dank eines starken Power Plays ging es mit einem 2:2 bis ins Penalty Schießen. Dort setzten sich die Murstädter dann durch, holten den Extrapunkt und machten die Qualifikationsrunde von Beginn weg zu einem echten Thriller!
In der ersten Runde der Qualifikationsrunde der Erste Bank Eishockey Liga drängten die UPC Vienna Capitals die Graz 99ers gleich von Beginn an in die Defensive. Bereits in der fünften Minute konnte Francois Fortier in doppelter numerischer Überlegenheit den Führungstreffer der Heimischen erzielen. Zu diesem Zeitpunkt hätte es allerdings bereits 3:0 stehen können, doch 99ers Goalie Frederic Cloutier hielt seine Mannschaft mit tollen Saves im Spiel. Drei Minuten später kamen die 99ers allerdings völlig überraschend zum 1:1. Mit ihrem ersten nennenswerten Torschuss glichen die Gäste im Powerplay durch Brett Lysak aus. Danach verloren die Caps etwas den Faden im Spiel, die Grazer wurden stärker.
Vier Minuten vor dem Ende des ersten Drittels konnte Jonathan Ferland, erneut im Powerplay die neuerliche Führung der Heimischen erzielen.
Im zweiten Drittel waren Torchancen eher Mangelware, beide Teams begingen viele unnötige Fouls, was den Spielfluss hemmte.
Auch im letzten Abschnitt bekamen die Zuschauer im Eissportzentrum Kagran einige Härteeinlagen zu sehen. 15 Minuten vor dem Ende hatten die Grazer die große Chance zum Ausgleich. Dan Björnlie foulte Patrick Harand, der völlig alleine auf Divis lief, von hinten, worauf den Grazern vom Unparteiischen ein Penalty zugesprochen wurde. Harand scheiterte allerdings an Divis. 2:20 vorm Ende war es schließlich aber doch soweit, Guillaume Lefebrve gelang im Powerplay der Ausgleich für die Gäste.
Nach einer torlosen Verlängerung konnte Zdenek Blatny als einziger Schütze seinen Versuch verwerten und den Moser Medical Graz99ers so den Extrapunkt in diesem Spiel sichern.
UPC Vienna Capitals - Moser Medical Graz 99ers 2:3 n.P. (2:1, 0:0, 0:1, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 3.600
Referees: DREMELJ I.; NAGY A., RAKOVIC D.
Tore: FORTIER F. (04:19 / GRATTON B.), FERLAND J. (15:31 / LAKOS A.) resp. LYSAK B. (07:04 / BLATNY Z., JARRETT R.), LEFEBVRE G. (57:40), BLATNY Z. (65:00)
Goalkeepers: DIVIS R. (65 min. / 39 SA. / 3 GA.) resp. CLOUTIER F. (65 min. / 39 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 20 resp. 22
Die Kader:
UPC Vienna Capitals: BJORNLIE D., CASPARSSON P., DIVIS R., DOLEZAL C., FERLAND J., FICHTNER P., FISCHER M., FORTIER F., GRATTON B., GUNNARSSON F., HOLST T., INSANA J., LAKOS A., LAKOS P., NAGELER D., ORAZE M., PETER P., PINTER P., ROBINSON N., RODMAN M., SEIDL M., STEFANISZIN S.
Moser Medical Graz 99ers: BISAILLON S., BLATNY Z., BUSQUE Y., CLOUTIER F., DAHLMAN T., GANAHL M., HARAND P., IBERER M., JARRETT R., KLIMBACHER S., LATENDRESSE O., LEFEBVRE G., LEMBACHER R., LYSAK B., MAIER P., MODERER K., PAQUET P., PEICHA L., REINTHALER K., VAN BALLEGOOIE D., WEINHANDL F., WILFAN M.