KAC feiert Prestigeerfolg gegen Salzburg
-
marksoft -
22. Januar 2012 um 20:01 -
7.506 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Auswärtsschwäche der Salzburger geht weiter! Der Titelverteidiger musste aus Klagenfurt mit einer 4:6 Niederlage heimreisen und startete die Zwischenrunde mit einem negativen Erlebnis. Der KAC hingegen erwischte einen Traumauftakt und schob sich in der Tabelle an den Bullen vorbei.
Die beiden Mannschaften lieferten ein schnelles und körperbetontes Spiel. Der EC Red Bull Salzburg startete sehr engagiert und machte in Klagenfurt zu Beginn das Spiel. Die Red Bulls waren nach der bitteren 3:6-Niederlage bei KHL Medvescak Zagreb vom Start weg auf Wiedergutmachung aus. Umso überraschender ging der EC-KAC nach einer schönen Kombination durch Kapitän Christoph Brandner mit 1:0 in Führung (3.). Der Treffer gab den Rotjacken Auftrieb, die gleich einen Treffer nachzulegen versuchten. Mit Fortdauer der Partie erholten sich die Gäste aber von diesem Schock und übernahmen das Kommando: Der Meister drückte die Hausherren jetzt hinten hinein. In der 16. Minute verlor Defender Kirk Furey den Puck im eigenen Drittel an Andreas Kristler, der Michael Schiechl vor dem Tor perfekt anspielte und der 22-jährige Stürmer sorgte für das verdiente 1:1.
Zuvor gab es Schrecksekunden für beide Teams: Jeremy Williams krachte im Laufduell mit Joe Reichel hinterm Tor in die Bande und blieb liegen. Der 27-jährige Stürmer schied mit Verdacht auf Gehirnerschütterung aus und wurde zur Untersuchung ins LKH gebracht. Auf der Gegenseite schied Verteidiger Martin Schumnig nach einem Ellebogencheck von Erik Reitz verletzt aus. Damit fällt den Kärntnern nach Gregor Hager, Herbert Ratz, Dieter Kalt, Johannes Kirisits und Tyler Spurgeon ein weiterer Spieler aus.
Klagenfurt trifft zwei Mal in nur 13 Sekunden
Der EC-KAC startete das Mitteldrittel mit einem 5-gegeg-3-Powerplay konnte daraus aber noch kein Kapital schlagen. In der nächsten Überzahl schlugen die Gastgeber dann aber zu: Kapitän Christoph Brandner drückte bei einer Gedränge vorm Tor von Josh Tordjman den Puck über die Linie. Und nur 13 Sekunden später musste sich der Schlussmann der Red Bulls nach einem Blackout erneut geschlagen geben: Joshua Tordjman spielte Stefan Schumnig den Puck vor die Schaufel. Der Stürmer hatte freie Bahn und erzielte seinen ersten Treffer in der Erste Bank Eishockey Liga. Danach dominierten Christoph Brandner und Co. das Geschehen am Eis, ließen aber etliche gute Chancen aus. So kam es, wir es immer kommt: Jung-Bulle Andreas Kristler verkürzte nach einer Spielerei vorm KAC-Tor aus dem Getümmel heraus auf 2:3. Und nur eine knappe Minute später traf Doug Lynch nach einer schönen Kombination im Powerplay zum 3:3.
Der EC-KAC präsentierte sich auch im letzten Drittel stark: Die Gastgeber erwischten einen tollen Start, gingen nach nur 30 Sekunden durch Joey Tenute mit 4:3 in Führung. Danach diktierten die Kärntner das Spiel und erhöhten durch Tyler Scofield sogar auf 5:3, während die Salzburger einfach kein Rezept gegen die gut gestaffelte Abwehr des EC-KAC fand. Salzburg startete zwar noch eine Schlussoffensive, aber mehr als das 4:5 durch Trattnig wollte dem Meister nicht gelingen. Außerdem sorgte Tenute – mit seinem zweiten Treffer - postwendend für den 6:4-Endstand (54.). Danach spielte Rekordmeister EC-KAC den Sieg sicher nach Hause und stürmte auf Platz 2.
EC KAC - EC Red Bull Salzburg 6:4 (1:1, 2:2, 3:1)
Zuschauer: 4.255
Referees: BOGEN M.; KASPAR C., MATHIS N.
Tore: HUNDERTPFUND T. (02:29 / REICHEL J., TENUTE J.), BRANDNER C. (22:22 / HUNDERTPFUND T., SCHULLER D.), SCHUMNIG S. (22:35 / PIRMANN M., MEINHARDT T.), TENUTE J. (40:27 / SCHELLANDER P., BRANDNER C.), SCOFIELD T. (48:41 / LAMMERS J., FUREY K.), TENUTE J. (53:01 / PIRMANN M., BRANDNER C.) resp. SCHIECHL M. (15:39 / LATUSA M., KRISTLER A.), KRISTLER A. (36:36 / ABID R., LATUSA M.), LYNCH D. (38:12 / EARL R., KAVANAGH R.), TRATTNIG M. (52:17 / ABID R., REGIER S.)
Goalkeepers: CHIODO A. (60 min. / 31 SA. / 4 GA.) resp. TORDJMAN J. (58 min. / 37 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 20
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., CHIODO A., FUREY K., GEIER M., HERBURGER R., HERRNEGGER L., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., ISOPP M., KOCH T., LAMMERS J., MEINHARDT T., PIRMANN M., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCHUMNIG S., SCOFIELD T., SWETTE R., TENUTE J., TITZE L.
EC Red Bull Salzburg: ABID R., AUBIN B., BOIS D., BRUCKER M., EARL R., HEINRICH D., HÖNECKL T., KAVANAGH R., KRISTLER A., LATUSA M., LYNCH D., MÜHLSTEIN F., PÖCK M., PUSCHNIK K., RAFFL T., REGIER S., REITZ E., SCHIECHL M., TORDJMAN J., TRATTNIG M., WELSER D., WILLIAMS J.