Grabner schlägt Nödl nach Verlängerung
-
marksoft -
22. Januar 2012 um 06:48 -
2.016 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Österreicherduell zwischen Michael Grabner und Andreas Nödl geht an den Kärntner! Seine New York Islanders setzten sich zu Hause gegen Carolina knapp mit 2:1 nach Verlängerung durch, wobei beide ÖEHV Vertreter ohne Scorerpunkt blieben.
Carolina startete beherzt in dieses Auswärtsmatch und beherrschte das erste Drittel. Doch anstatt das Ergebnis bereits frühzeitig deutlich zu gestalten, gelang den Canes "nur" das 1:0 durch Jeff Skinner in der 9. Minute. In der Pause hatte der Coach wohl die richtigen Worte in Richtung der Islanders gerichtet, denn die Hausherren kamen wie verwandelt zurück aufs Eis.
John Tavares glich in der 28. Minute aus und obwohl die Gastgeber weiter am Drücker blieben, fielen in der regulären Spielzeit keine Tore mehr. Erst in der Verlängerung sollte es wieder Grund für Jubel geben: 1:02 Minuten vor Ablauf der Zeit verwertete wieder John Tavares seinen eigenen Rebound zum 2:1 Sieg und hatte damit dieses Spiel praktisch im Alleingang entschieden.
Damit feierten die Islanders den dritten Sieg in Folge und arbeiteten sich in der Tabelle schon auf Platz 12 in der Eastern Conference nach vorne. Wirklich durchatmen können Michael Grabner & Co aber nicht, denn nach hinten ist nicht viel Platz: nur ein Punkt trennt die Islanders vor dem letzten Tabellenplatz.
Das Duell der Österreicher ging am Eis unentschieden aus. Beide ÖEHV Stürmer blieben in diesem Match ohne Scorerpunkt. Andreas Nödl bekam 14:09 Minuten Eiszeit und schoss dabei ein Mal aufs Tor. Zustäzlich musste der Wiener ein Mal auf der Strafbank Platz nehmen. Michael Grabner war in seinen 15:57 Minuten am Eis etwas auffälliger und schoss vier Mal aufs gegnerische Gehäuse. Punkte waren aber auch für ihn keine drin.