Kapfenberg ringt Silver Capitals knapp nieder
-
marksoft -
21. Januar 2012 um 21:20 -
7.240 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein Treffer von Kris Reinthaler in der 59. Minute ließ die Kapfenberg Bulls einen hauchdünnen 5:4 Sieg über die Silver Capitals feiern. Die Wiener hatten sogar zwei Mal geführt, am Ende reichte es aber knapp nicht, um auch einen Punkt zu erringen.
Die Wiener gehen mit der ersten Möglichkeit, 73 Sekunden nach Beginn, in Front. Schonaklener trifft ins Kreuzeck. Die ece bulls lassen sich aber dadurch nicht aus der Ruhe bringen und Wilfan kann nach Vorarbeit von Moderer bereits zwei Minuten danach ausgleichen. Dann aber zwei Mann mehr für die Silver Caps und Peter trifft zur neuerlichen Wiener Führung. Die Bulls rennen danach an und schnüren die Gäste immer wieder ein. In der 9.Minute rettet für die Bundeshauptstädter der Pfosten. Trotz drückender Überlegenheit bleibt es bei der Führung für die Caps.
Den Bulls gelingt es 52 Sekunden nach Wiederbeginn auszugleichen. Backhand trifft Kovacik. Die Begegnung wird danach wieder offener und Konovalov kann in der 27.Minute einen wichtigen Save landen. In der 32.Minute dann Powerplay für die Hausherren und Maier Patrick trifft zur erstmaligen Führung für die Böhlerstädter. Draschkowitz gelingt fünf Minuten vor der zweiten Pause das 3:3. Er kann eine seitliche Hereingabe Volley im Tor unterbringen. Die Bulls starten danach eine Schlussoffensive, aber Dechel im Wiener Tor hält seinen Kasten sauber.
Das Schlussdrittel verläuft sehr ausgeglichen. Zusevic, der gestern für die 99ers in der Bundesliga im Einsatz war, bringt die Bulls vier Minuten nach Wiederbeginn mit 4:3 in Front. Sein Schuss geht unter dem Ärmel von Dechel ins Tor. Dann haben die Kapfenberger Überzahl, aber nach einem Fehler an der blauen Linie kann Draschkowitz alleine aufs Tor fahren und netzt ein. 1:49 Minuten vor dem Ende kann aber Kristof Reinthaler den Sieg noch sichern. Sein Schuss von der Blauen kullert über die Linie. Die Wiener nehmen noch den Schlussmann aus dem Tor und die ece bulls verabsäumen es zweimal den Puck, zu dem wichtigen zwei Tore Vorsprung, zu versenken.
Somit haben die Kapfenberger einmal drei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Play-Off Einzug ergattert. Es bleiben noch fünf Runden, die Hochspannung garantieren. Bei Punktegleichheit der Bulls mit den Caps ist dieser Ausgang aber zu wenig.
„Nach einem schlechten Start haben wir uns schnell erfangen und sind von Minute zu Minute stärker geworden. Nach dem wir verdient in Führung gegangen sind haben zwei Unkonzentriertheiten jeweils zum Ausgleich geführt. Wir hatten mehr wie genug Chancen um höher zu gewinnen. Trotzdem muss man natürlich auch dem Gegner Respekt zollen, die sehr geschickt gespielt haben und die Chancen eiskalt genützt haben. Am Ende hat sich der Druck den wir über die Spielzeit aufbauen konnten bezahlt gemacht“, so Trainer Andi Wanner.
ece Kapfenberg Bulls - UPC Vienna Capitals 5:4 (1:2, 2:1, 2:1)
Zuschauer: 300
Referees: SIEGEL S.; JOHNSTON O., SCHAFFER M.
Tore: WILFAN M. (03:11 / MODERER K.), KOVACIK M. (20:52 / DINHOPEL T., HRINA S.), MAIER P. (32:12 / PEICHA L., REINTHALER K.), ZUSEVICS Z. (43:33 / KOVACIK M.), REINTHALER K. (58:11 / MODERER K.) resp. SCHONAKLENER P. (01:13 / WIMMER L.), PETER P. (05:37 / PRIVOZNIK G., DRASCHKOWITZ C.), DRASCHKOWITZ C. (34:59 / ZNENAHLIK C., FICHTNER P.), DRASCHKOWITZ C. (44:54)
Goalkeepers: KONOVALOV A. (60 min. / 27 SA. / 4 GA.) resp. DECHEL T. (58 min. / 41 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 20 (MISC - MODERER K.) resp. 14
Die Kader:
ece Kapfenberg Bulls: BAUER R., DINHOPEL T., HRINA S., HUPPMANN P., KONOVALOV A., KOVACIK M., KÜGERL D., MAIER P., MAYER M., MODERER K., PEICHA L., REINTHALER K., ROHRER H., ROHRER R., SCHMIEDER M., SCHULLER J., STROHMEIER R., WILFAN M., ZUSEVICS Z.
UPC Vienna Capitals: AMON M., BARTOS M., BAUER S., DECHEL T., DRASCHKOWITZ C., FICHTNER P., FORSTNER P., GIGLER M., GSANDTNER H., HACKL D., HOLLENDONNER N., ILIC M., KALA P., KICKERT D., NADOR S., PETER P., POSPISIL R., PRIVOZNIK G., SCHONAKLENER P., STREMPFL K., WIMMER L., ZNENAHLIK C.