Die 99ers können ihren Salzburg Komplex nicht besiegen
-
marksoft -
17. Januar 2012 um 21:38 -
7.010 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es bleibt dabei: die Graz 99ers können in Salzburg nicht gewinnen! Da holen die Steirer beim Meister ein 0:2 auf und verschenken das Match dann im Schlussabschnitt. Die Mozartstädter siegten dank starker letzter 20 Minuten mit 6:3 und erzwingen einen Showdown am Freitag um Platz 2. Für Graz ist der Platz-7-Zug abgefahren.
Die ersten 20 Minuten stand ganz klar im Zeichen der Red Bulls, wie auch die Schussbilanz von 18:6 unterstreicht. Die besten Chancen hatten Robbie Earl, der in der 16. Minute nur die Stange traf und Thomas Raffl, der drei Sekunden vor der Pausensirene an Fabian Weinhandl scheiterte. Die Graz99ers suchten ihr Glück im Konter, aber Toni Dahlman (2x) wurde von Goalie Thomas Höneckl gestoppt.
Die Red Bulls begannen auch das zweite Dritte stark: Schließlich nützten die Salzburger ein doppeltes Powerplay durch Robbie Eral zur Führung und erhöhten durch eine Blueliner von Doug Lynch auf 2:0 (26.). Wer glaubte, die Red Bulls machten jetzt mit den Steirern kurzen Prozess, täuschte. Denn die Steirer wurden nun immer stärker und kombinierten schön: Zunächst nützte Guillaume Lefebvre einen Fehler von Erik Reitz und schloss den Gegenstoß zum 1:2 ab (36.). Und Matthias Iberer fälschte einen Schuss von Sebastian Bisaillon zum verdienten 2:2 ab.
Salzburg sorgte zu Beginn des Schlussdrittels rasch für klare Verhältnisse, zog durch drei Treffer von Jeremy Williams, Doug Lynch und Thomas Raffl innerhalb von nur zwei Minuten für eine 5:2-Führung. Danach spielte Salzburg den Sieg sicher nach Hause. Zwar konnten die Graz99ers durch Olivier Latendresse noch ein Mal verkürzen, aber Brent Aubin sorgte nicht einmal eine Minute später für den 6:3-Sieg.
EC Red Bull Salzburg - Moser Medical Graz 99ers 6:3 (0:0, 2:2, 4:1)
Zuschauer: 2.210
Referees: HASCHER A.; RAKOVIC D., WIDMANN F.
Tore: EARL R. (21:42 / AUBIN B., TRATTNIG M.), REGIER S. (25:59 / LYNCH D., AUBIN B.), WILLIAMS J. (43:03 / AUBIN B., HEINRICH D.), LYNCH D. (44:40 / AUBIN B., HOFER F.), RAFFL T. (45:17 / KAVANAGH R., EARL R.), AUBIN B. (53:43) resp. LEFEBVRE G. (35:03 / BUSQUE Y., BISAILLON S.), IBERER M. (37:39 / BISAILLON S., LATENDRESSE O.), LATENDRESSE O. (52:57 / HARAND P., IBERER M.)
Goalkeepers: HÖNECKL T. (60 min. / 42 SA. / 3 GA.) resp. WEINHANDL F. (60 min. / 51 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 20 resp. 34 (MISC - IBERER M., MISC - JARRETT R.)
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: ABID R., AUBIN B., BOIS D., EARL R., HEINRICH D., HOFER F., HÖNECKL T., KAVANAGH R., KRISTLER A., LATUSA M., LYNCH D., PALLESTRANG A., PUSCHNIK K., RAFFL T., REGIER S., REITZ E., SAMARDZIC S., SCHIECHL M., TORDJMAN J., TRATTNIG M., WELSER D., WILLIAMS J.
Moser Medical Graz 99ers: BISAILLON S., BLATNY Z., BUSQUE Y., DAHLMAN T., DINHOPEL T., GANAHL M., HARAND P., IBERER M., JARRETT R., KLIMBACHER S., KONOVALOV A., LATENDRESSE O., LEFEBVRE G., LEMBACHER R., LYSAK B., MAIER P., MODERER K., PEICHA L., VAN BALLEGOOIE D., WEINHANDL F., WILFAN M.